You will remember your vacation in Alsace forever. Find information about long-distance hikes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The most beautiful long-distance hikes in Alsace
Long-Distance Hiking
· Massif des Vosges
A la conquête des sommets vosgiens !
recommended route
Difficulty
T2
difficult
Open
41.7 km
11:35 h
917 m
917 m
Cette micro-aventure vous mènera de la vallée des lacs jusqu'aux sentiers des crêtes pour une ascension sportive et vivifiante, en passant par des forêts denses, des clairières apaisantes et des chaumes d'altitude.
Long-Distance Hiking
· Massif des Vosges
Micro-aventure Tour des 3 Lacs
recommended route
Difficulty
T1
difficult
Open
34.2 km
11:25 h
1,633 m
1,633 m
This 3-stage itinerary lets you discover the different worlds of Pays Welche, the green lung of the Kaysersberg Valley. Starting in Orbey, you'll reach the summits to admire the region's three emblematic lakes.
Long-Distance Hiking
· Alsace
Vosges Crossing_North-Center_from Wissembourg to Chatenois GR53_GR5_15 stages_TR
recommended route
Difficulty
T2
difficult
287 km
93:00 h
10,650 m
10,630 m
The long-distance hike leads through the Northern Vosges Nature Park. We hike mostly on natural paths and trails, explore bizarre sandstone rock formations, and enjoy views from these and the many castles and mountains of the forested Vosges, the Rhine Valley, the Black Forest, and, in good visibility, the Alps.
Long-Distance Hiking
· Pfalz
Culinary hike from Böbingen to Hauenstein
recommended route
Difficulty
T1
moderate
141.4 km
43:00 h
4,203 m
4,053 m
Multi-day hike (9) from Böbingen to Hauenstein - hiking on narrow forest paths - indulging in good inns - wellness for body and soul - drinking spritzers in every hut at the edge of the path - rocks with beautiful views - castles with stories - enjoying forest and meadows - Bubu breaks at especially beautiful spots
Long-Distance Hiking
· Massif des Vosges
Crossing of the Vosges Massif - Stage 17 - Thann - Ballon d'Alsace
recommended route
Difficulty
difficult
Stage 17
Open
27.8 km
8:00 h
1,539 m
632 m
Starting from Thann, the path calmly leads to the summits through passes, forest, and plateaus
Long-Distance Hiking
· Massif des Vosges
Crossing of the Vosges Massif - Stage 07 - Wangenbourg-Engenthal - Urmatt
recommended route
Difficulty
moderate
Stage 7
Open
17.5 km
5:35 h
576 m
826 m
7th stage of the Crossing of the Vosges Massif, a route certified Leading Quality Trails - Best of Europe.
Long-Distance Hiking
· Massif des Vosges
Crossing of the Vosges Massif - Stage 06 - Saverne - Wangenbourg - Engenthal
recommended route
Difficulty
moderate
Stage 6
Open
25.7 km
7:00 h
874 m
570 m
6th stage of the Crossing of the Vosges Massif, a route certified Leading Quality Trails - Best of Europe.
Long-Distance Hiking
· Massif des Vosges
Crossing of the Vosges Massif - Stage 05 - La Petite Pierre - Saverne
recommended route
Difficulty
moderate
Stage 5
Open
21.1 km
5:45 h
443 m
622 m
5th stage of the Crossing of the Vosges Massif, route certified Leading Quality Trails - Best of Europe. The exceptional Houses in the Rocks of Graufthal can be discovered shortly after La Petite-Pierre.
Long-Distance Hiking
· Alsace
Vosges ridge path - Section 3 - GR53 / GR5 - Central Vosges: Saverne - Schirmeck
recommended route
Difficulty
difficult
72.9 km
21:57 h
2,531 m
2,415 m
The route still goes through extensive forests, but this time a bit more climbing is required. The Schneeberg (960 m above sea level), the Rocher de Mutzig (1010 m above sea level), and the Donon (1008 m above sea level) are climbed.
Long-Distance Hiking
· Grand Est
The Interregio trail: three countries, one trail
recommended route
Difficulty
difficult
Open
216.3 km
57:00 h
4,000 m
4,000 m
Hike in the Three-Country Border region between Switzerland, France, and Germany.
Reviews
1,775
Vosges Crossing_North-Center_from Wissembourg to Chatenois GR53_GR5_15 stages_TR by Frank
Photo: Frank Steinike, Community
Photo: Frank Steinike, Community
Photo: Frank Steinike, Community
Photo: Frank Steinike, Community
July 13, 2025
·
Community
Super Tour die überwiegend durch Mischwald geht. Das war unser Glück da die Temperaturen über 30 Grad lagen und es im Wald deutlich angenehmer war. Man trifft auf dieser Tour, neben den Burgen, auch immer mal auf Relikte aus dem zweiten Weltkrieg.
More
Show less
2 comments
Palatinate Forest Trail Stage 09 Erlenbach - Schweigen-Rechtenbach by Frank
June 05, 2025
·
Community
Für mich ein etwas enttäuschender Abschluss des Waldpfades. Für diesen letzten Abschnitt hatte ich ein Jahr lang versucht, um Erlenbach eine Übernachtungsmöglichkeit zu finden. Leider vergebens. Damit musste eine eigene Anreise und eine Abfahrt aus Schweigen organisiert werden. Aus LU/DÜW kommend, mit Öffis keine Chance, will man nicht morgens mit der ersten Bahn um 5 losfahren. Also zwei Fahrzeuge, eines Am Ziel geparkt und mit dem Anderen an den Start. (ca. 20 min Fahrt, geht also).
Am Berwartstein wurden einige straßenbauliche Änderungen seit der Beschreibung vorgenommen. Feldwege sind inzwischen geteerte Straßen.
Tatsächlich sind auf der ganzen Strecke noch drei Bänke für eine Rast, die daher allerdings alle besetzt waren. Daran werden wir uns wohl gewöhnen müssen. (Danke an die Dödel, die auch im Wald einen Schuldigen suchen wenn sie über ihre eigenen Füße fallen.)
An der Strecke gibt es eine Einkehrmöglichkeit, ich hatte Tags zuvor angerufen, aber sie liegt an einer beliebten Ausflugsstraße, da war unvorhergesehen ziemlich voll. Manche Gäste warteten angelich 90 min. (Wir hatten Glück) Aber ein Tag im Wald entspannt und man sieht so etwas gelassener.
Die letzten Kilometer sind dann auf freiem Feld, bzw. Wingert. Sonnenschutz ist da angeraten.
Als Abschluss des Waldpfades steht man dann in Schweigen am Weintor und sieht Busse, Touristen und Verkehr. Am liebsten wäre ich einfach umgedreht.
Für die Zukunft eine Anregung: Die Wegeplanung beruht auf reiner Wegezeit. Klar, Essen muss jeder selbst einplanen. Aber will man sich auch mal eine Burg ansehen, oder eine Aussicht läd zum verweilen ein, wird der Tag schnell zu kurz. Vor allem während der Winterzeit. Eine etwas dynamischere Übernachtungsplanung wäre da angebracht. Das jedenfalls nehme ich mir für die Zukunft vor,
More
Route done on May 03, 2025
Fernwanderweg am 28. Juli 2023 by Hans
Photo: Hans Pfitzinger, Community
Photo: Hans Pfitzinger, Community
November 22, 2024
·
Community
Tag 1 auf meiner Wanderung auf dem GR5, vom 03.-07.10.2024, von Chatenois nach Thann. Wie sehr habe ich mich auf die Haut Königsbourg gefreut - und dann wegen der schlechten Wetterbedingungen nichts davon gesehen (bzw. nur schemenhafte Umrisse). Obwohl man direkt vorbeiläuft. Die Sichtweite betrug an diesem Tag leider nur < 50m. Der Weg bis Ribeauville war trotzdem sehr schön und zum Ende hin ist es tatsächlich auch noch aufgeklart. So konnte ich die beeindruckende Szenerie (drei Burgen und den sehr schönen Blick auf den Ort und ins Rheintal) in vollen Zügen genießen, die sich auf den letzten Kilometern vor Ribeauville bietet. Der Ort selber ist absolut sehenswert, wenn auch von Touristen völlig überlaufen. Nach einem einsamen Wandertag auf dem GR5, in schöner Landschaft, waren die Menschenmassen fast ein wenig erdrückend.
More
Show more
Show less

