Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Travel Guide Germany Baden-Wurttemberg Swabian Alb Heidenheim Dischingen
more

Dischingen

Welcome to Dischingen, a picturesque town in the district of Heidenheim, Germany. This charming destination is known for its stunning geographical location and special features that make it a perfect destination for an unforgettable holiday.
Find out more
Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors

Activities in Dischingen


Burg Katzenstein
hikes
Neresheim Monastery with Härtsfeldschättere
bike rides
long-distance hikes
road cycling routes
mountain biking trails
horse rides
pilgrim walks bikepacking routes nature trails

Attractions in Dischingen


Highlights

  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Discover
Bike Riding · Swabian Alb
Water&Stone route - across the Härtsfeld
Toprecommended route Difficulty moderate
Distance 44.4 km
Duration 5:00 h
Ascent 324 m
Descent 330 m

The bike route leads in a loop from the Brenz over the Härtsfeld into the Egau valley and back again. Abbey, castle and palace accompany our way ...

4
from Monika Suckut und Siegward Schottky,   Heidenheimer Brenzregion
Hiking Trail · Swabian Alb
Albschäfer-Zeitspur: Herrschaftsweg between Neresheim and Dischingen
Toprecommended route Difficulty T1 difficult
Distance 18.3 km
Duration 4:50 h
Ascent 386 m
Descent 375 m

Knights once ruled Burg Katzenstein, monks "ruled" in the Neresheim monastery. Today, you can enjoy the view from the tower at Katzenstein or a ...

12
from Sabine Weber,   Heidenheimer Brenzregion
Long-Distance Hiking · Swabian Alb
Albschäferweg - 10th stage: Ballmertshofen to Giengen
Toprecommended route Difficulty T1 difficult
Distance 20.6 km
Duration 5:10 h
Ascent 238 m
Descent 258 m

The finale – once again expansive forests, a beautiful chapel, and wonderful heathland await. All Albschäferweg hikers are certainly grateful to ...

1
from Sabine Weber,   Heidenheimer Brenzregion
Bike Riding · Bayerisch-Schwaben
Geopark Ries: cycle path "From Crater to Crater"
Toprecommended route Difficulty moderate Open
Distance 186.7 km
Duration 13:15 h
Ascent 1,364 m
Descent 1,364 m

The Geopark Ries cycle path "From Crater to Crater" connects the nature of the eastern Swabian Alb with that of the Nördlinger Ries as well as the ...

1
from UNESCO Global Geopark Ries,   Geopark Ries e.V.
Bike Riding · Swabian Alb
Crater to Crater Cycle Path - from Steinheim Basin to Nördlinger Ries
Toprecommended route Difficulty difficult
Distance 130.2 km
Duration 6:00 h
Ascent 1,232 m
Descent 1,210 m

Result of a disaster 14.5 million years ago: A meteorite impact created the well-known "Steinheim Basin", the best-preserved impact crater with a ...

1
from Siegward Schottky,   Heidenheimer Brenzregion
Long-Distance Hiking · Swabian Alb
Albschäferweg - Hiking on the Swabian Alb
Toprecommended route Difficulty T2 difficult
Distance 157 km
Duration 40:45 h
Ascent 2,103 m
Descent 2,103 m

The approximately 158-kilometer-long and award-winning circular hiking trail follows the paths of shepherds through typical landscapes of the ...

3
Heidenheimer Brenzregion
Hiking Trail · Swabian Alb
Albschäferweg - weekend tour over the Härtsfeld
Toprecommended route Difficulty difficult
Distance 43.4 km
Duration 11:15 h
Ascent 706 m
Descent 706 m

A tour over the Härtsfeld - the world-famous Neresheim Monastery, the historic Staufer castle Katzenstein, and the Härtsfeldsee invite us!

from Sabine Weber,   Heidenheimer Brenzregion
Bike Riding · Swabian Alb
Brenz and Danube-Härtsfeld Cycle Route
Toprecommended route Difficulty difficult
Distance 126.9 km
Duration 8:50 h
Ascent 270 m
Descent 316 m

From the Brenztopf in Königsbronn, it goes down into the Danube valley and along the next tributary, the Egau, and an old railway track back onto ...

from Monika Suckut,   Heidenheimer Brenzregion
Long-Distance Hiking · Swabian Alb
Albshepherd's Path - Stage 9: Neresheim to Ballmertshofen
Toprecommended route Difficulty T1 moderate
Distance 14.2 km
Duration 3:40 h
Ascent 226 m
Descent 251 m

High above on a rocky spur towers Castle Katzenstein. The castle was once a place of rule, residence, and robbery. Down in the valley awaits a ...

from Sabine Weber,   Heidenheimer Brenzregion
Hiking Trail · Swabian Alb
From Härtsfeldsee to Katzenstein Castle
Toprecommended route Difficulty easy
Distance 7.7 km
Duration 2:04 h
Ascent 165 m
Descent 167 m

Small, family-friendly circular route from Härtsfeldsee to Katzenstein Castle. Great playground at the lake shore as well as an exciting castle ...

2
from Kili .,   Community
Discover more
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Discover

Discover the region

places to eat and drink
Accommodation
Webcams
Dischingen is located on the edge of the Swabian Alb and offers a beautiful landscape with rolling hills and green meadows. The town also has a rich history and culture to offer, which is reflected in its numerous sights.

Sights relevant to tourism include Dischingen Castle from the 16th century and St. John's Church from the late Middle Ages. For art lovers, there is also the Dischingen Art Museum with an impressive collection of contemporary artworks.

Cultural highlights are also a must here! The annual fountain festival in summer attracts locals and tourists alike. Here you can listen to traditional music and enjoy delicious food - a real highlight!

For culinary connoisseurs, there are many restaurants in the Dischingen area where you can try regional dishes such as Maultaschen or Spätzle.

Taking part in outdoor activities is especially nice here: hiking on the many trails through the idyllic nature or cycling along the Danube cycle path are popular outdoor activities during the warm season (spring to autumn). In winter, on the other hand, the Hohenstaufen ski area beckons with its slopes and cross-country ski trails.

And if it ever rains? Then you can relax in the Therme Aalen or visit the Dischingen local history museum to learn more about the history of the village.

All in all, Dischingen is a destination that is definitely worth a visit! A travel guide for anyone looking for a quiet place to escape the hustle and bustle of everyday life - here you will find everything your heart desires!

Trip planning


Weather

10-day forecast

Webcams

  • Webcams · Swabian Alb
    Dischingen: Golfclub Hochstatt-Härtsfeld-Ries e.V
Show all Webcams in Dischingen

Getting there

Get there by train, car, bike, or on foot!

Reviews

  49
Albschäferweg - 10th stage: Ballmertshofen to Giengen by jungwandern.de
February 12, 2024 · Community
Sehr schöner und abwechslungsreicher Wanderweg! Einen ausführlichen Erfahrungsbericht findet ihr hier: <a href="https://jungwandern.de/albschaeferweg-wandern/" class="oax_externallink" target="_blank" rel="nofollow noopener">https://jungwandern.de/albschaeferweg-wandern/</a>
More Show less
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Photo: jungwandern.de Online Wandermagazin, Community
Comment
Duttenstein by Rolf
October 01, 2023 · Community
Route done on July 09, 2023
Comment
Albschäferweg - Hiking on the Swabian Alb by Marius.
September 10, 2022 · Community
Wir haben den Albschäferweg vom 03. bis 06. September 2022 auf ca. 120 km in folgenden Etappen erwandert: Giengen - Herbrechtingen, ca. 36 km Herbrechtingen - Sontheim im Stubental, ca. 36 km Sontheim - Königsbronn, ca. 30 km Königsbronn - Heidenheim, ca. 10 km weiter gegangen wäre es noch 20 km nach Neresheim und von dort an nächsten Tag 30 km zurück nach Giengen, wegen schlechter Wetteraussichten und des kargen Weges haben sind wir lieber durch Heidenheim gebummelt und einen Tag früher mit dem Zug zurück nach Giegen gefahren. Warum diese Etappenaufteilung? Wer sich vorgenommen hat, einen ganzen Tag zu wandern, kann mit den kurzen vorgegebenen Etappen oft wahrscheinlich nicht viel anfangen...noch dazu hat der Weg kaum Höhenmeter. Rund 30 km sind so am Tag gut zu bewältigen. Da wir in Pensionen übernachten wollten, waren wir auch hier an das begrenzte Angebot gebunden. Durch die "Erweiterung" des Wegs nach Herbrechtingen durchquert man auch das Eselsburger Tal, das sonst nur an der Domäne Falkenstein gestriffen wird - da dieses Tal eines der wenigen herausragenden Höhepunkte auf diesem Weg ist, sollte man ihm mehr Aufmerksamkeit widmen! Warum 4 Sterne? Ich möchte niemandem diesen Weg vermiesen, aber wie wir häufig im Schwarzwald unterwegs ist, der wird sich auf diesem Weg schon ab und zu langweilen. Zwar verbindet der Weg einige schöne Ecken der Alb gut miteinander, mitunter sind dazwischen aber "Transitstrecken" von 10-20 km zu absolvieren, auf denen man auf (geteerten) Feldwegen oder Forstwegen einfach nur Kilometer schrubbt. Klar, bei einer solchen Mehrtagestour ist der Weg das Ziel, aber uns für uns hätten es nach Möglichkeit ein bisschen mehr Heidelandschaft sein können, als Äcker, Felder und Siedlungen... Als wir dann am vierten Tag bei Heidenheim bereits 10 km "Transitstrecke" Richtung Neresheim auf dem Buckel hatten und wir auf der Karte nicht erkennen konnten, ob bis Neresheim überhaupt noch mehr als Feld- und Wiesenwege durch die karge Lanfschaft kommt, hat uns die Motivation verlassen, das Schloss in Heidenheim war dann anziehender... Für den Weg spricht sicher die absolute Einsamkeit! Wir sind trotz sehr guter Wanderbedingungen keinen anderen Wanderern über den Weg gelaufen und konnten auch unsere Unterkünfte weniger als zwei Wochen vor Tourbeginn spontan buchen. Eindrücke zu unseren Etappen: Giengen - Herbrechtingen Etappe 1 startet gleich mit einer ordentlichen "Durststrecke". Bis zur Güssenburg weiß man nicht so recht, was man von dem Weg halten soll. Hinter Bergenweiler kommt dann ein erstes Stück attraktiver Wegführung über eine Schafheide, bevor die malerische Hürbemündung den ersten Höhepunkt auf dem Weg markiert. Vorbei an den Sportplätzen von Sontheim geht es durch einen schönen Waldabschnitt in das schöne Örtchen Stetten, dem Ziel der Etappe 1. Etappe 2 hat dann mit der Ruine Katenburg und der Charlottenhöhle gleich einiges am Wegesrand zu bieten! Wir sind dann hier vorbei an der Spitzbubenhöhle vom offiziellen Weg abgebogen und durchs Eselsburger Tal nach Herbrechtigen gelaufen. Die Felsformationen auf diesem Wegabschnitt und langsam mäandernde Brenz in diesem Abschnitt waren den Umweg auf alle Fälle wert! Herbrechtigen - Sontheim im Stubental Der Tag startet auf dem Zoeppritz-Weg, einem schon im 19. Jahrhundert angelegten Wanderweg oberhalb des Eselsburger Tals, Richtung Domäne Falkenstein, wo wir wieder auf den Albschäferweg stoßen, der dann bis Anhausen auch weiterhin auf dem Zoeppritz-Weg verläuft. Herrliche Wegführung und unvergleichliche Aussichten ins Eselsburger Tal! Hier endet dann auch schon die Etappe 2. Etappe 3 verläuft bis zum Ziel Gerstetten ohne "weitere Zwischenfälle", das Hungerbrunnentag ist mangels anderer Höhepunkte hervorhebenswert. Sollte sich am Wochenende die Gelegenheit bieten, kann man in Gerstetten die Aussicht vom Wasserturm genießen! Auf Etappe 4 laufen wir flux über Wald- und Feldwege bis nach Sontheim. Sontheim - Königsbronn Tag 3 beginnt direkt auf dem Meteoritenkraterweg - wunderschöne Wegführung über die Heidelandschaft mit vielen Aussichtspunkten! Auf der Hälfte des Weges endet Etappe 4. Auf der 5. Etappe verlassen wir den Kraterweg, an den sich sofort der Pfad durchs Doschental und das Wental anschließt. Herrlich! Leider ist der unbewaldete Teil des Wentals dank guter Verkehrsanbindung praktisch immer überlaufen. Nach dem Verlassen des Wentals schließt sich eine Transitstrecke Richtung Königsbronn an. Auf Höhe Zang endet Etappe 5. Oberhalb von Könisgbronn haben wir auf Etappe 6 von der Ruine Herwartstein einen herrlichen Blick auf Königsbronn, bevor wir absteigen und uns neben dem Brenztopf die Füße im Kneippbecken abkühlen. Ein perfekter Tagesabschluss! Königsbronn - Heidenheim Gleich am Morgen erwartet uns der Itzelsberger See, bevor wir "ohne weitere Vorkommnisse" Heidenheim erreichen, den Abschluss der Etappe 6. Das Naturfreundehaus an diesem Etappenende gibt es Stand 09/22 nicht mehr! Hier haben wir unsere Tour spontan beendet, da das Wetter einzubrechen drohte und wir das Gefühl nicht los wurden, dass uns bis nach Neresheim quasi nur noch "Transitstrecke" erwartet.
More Show less
Route done on September 03, 2022
1 comment
Show more Show less

Destinations in Dischingen



Created using AI

Parts of this content were created with the help of artificial intelligence.

Localization

Parts of this content were machine translated using German as the source language

THE way to start your next outdoor experience!
Sign up now
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility