Museum Schloss Hellenstein
Heidenheimer Brenzregion
Das Museum Schloss Hellenstein erstreckt sich über mehrere Räume des um 1600 von Herzog Friedrich I. von Württemberg erbauten "Unteren Schlosses". Der Eingangsbereich befindet sich im ehemaligen Zeughaus, dem Waffenarsenal der auch als Festung dienenden Anlage. Hier vermitteln Schaukästen einen chronologischen Überblick über die Stadtgeschichte. In diesem Raum finden auch Vorträge statt, die das Museum gemeinsam mit dem Heimat- und Altertumsverein Heidenheim anbietet.
Der ehemalige herzogliche Leibstall wird für kleine Wechselausstellungen zu historischen Themen benutzt. Den westlichen Abschluss des "Unteren Schlosses" bildet die Schlosskirche, die bereits von außen durch ihre Fassadengestaltung im gotischen Stil erkennbar ist. In ihrem Inneren wird diese altprotestantische Saalkirche durch umlaufende Emporen geprägt, die auf toskanischen Säulen ruhen und mit Stuckkassetten sowie Brüstungsreliefs verziert sind. Der zweistöckige Chor im Norden des querrechteckigen Kirchensaals weist ein Scheingewölbe in Form filigraner Stuckrippennetze auf. Die Schlosskirche mit ihrer hervorragenden Akustik bildet während der Saison den stimmungsvollen Rahmen für die Konzertreihe "Museumsmusik". Über eine Wendeltreppe ist über die Schlosskirche und deren Empore der Obervogteisaal zu erreichen. Hier werden saisonal wechselnde Ausstellungen gezeigt.
Vom 30. März bis 26. Oktober 2025 wird im Museum Schloss Hellenstein eine interaktive Ausstellung zum 40. jährigen Jubiläum von KiKu (Kinder und Kunst) zu sehen sein: Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein. Wer KiKu und dessen Aktivitäten kennt, wird wissen, dass es sich hierbei natürlich nicht um eine „klassische“ Werkschau handeln kann. Vielmehr soll im Schloss Hellenstein ein interaktiver Erlebnissraum entstehen, der sich durch das Publikum und die Kooperation mit zahlreichen Vereinen, Institutionen, Schulen und Kindergärten der Stadt dauerhaft verändert. Willkommen im Schloss Wolkenstein, der Ort, an dem Kreativität großgeschrieben und Fantasie Voraussetzung für den Aufenthalt ist.
Opening times
April bis Oktober
Dienstag bis Samstag
11.00 - 16.00 Uhr
Sonn- und Feiertage
11.00 - 17.00 Uhr
Coordinates
Recommendations nearby
DAY 7: HEIDENHEIM - LANGENAU: "The Monastic" (29.9 km)
The route goes slightly up and down around the forest cemetery.
This moderate route runs through the two valleys Hirsch- and Wiesental.
Several vantage points with great views await us on this longer hike.
This medium-sized loop in the southwest of Heidenheim leads us on pleasant gravel paths through the Ugen valley.
City life and nature are very close to each other when you take the circular routes around the Wildpark Eichert. A particularly exciting family ...
DAY 7: HEIDENHEIM - LANGENAU: "The Monastic" (29.9 km)
The route goes slightly up and down around the forest cemetery.
This moderate route runs through the two valleys Hirsch- and Wiesental.
Several vantage points with great views await us on this longer hike.
This medium-sized loop in the southwest of Heidenheim leads us on pleasant gravel paths through the Ugen valley.
City life and nature are very close to each other when you take the circular routes around the Wildpark Eichert. A particularly exciting family ...
Questions and answers
Would you like to ask the author a question?
Ratings and reviews
Help others by being the first to add a review
Photos from others