Welcome to Harz! On this page, we'll introduce you to accessible accommodation and dining options, including hotels, holiday apartments and restaurants. We also offer the best trails for those with disabilities so that you can discover the region's beauty.
Maps and trails
Accessibility in Harz
Museum
· Harz
Man kann in unserem Museum auf eine interessante Zeitreise in die Vergangenheit gehen. Und das in einem ganz besonderen Ambiente, einer großen, über 150 Jahre alten denkmalgeschützten Steinscheune. Ein imposantes Bauwerk, welches wir ebenfalls ins rechte Licht setzen. Die Ausstellung in der Scheune ist selbstverständlich barrierefrei.
Museum
· Harz
Museum auf dem Gutshof Adolf Freiherr von Wangenheim
Exhibition
· Harz
Das historische Rathaus ist wohl eines der ältesten und schönsten Deutschlands, dessen Baugeschichte nachweisbar bis 1302 zurückgeht. Einst als "Kophus" (Kaufhaus) erbaut, diente es den Händlern als Marktplatz und war Mittelpunkt bürgerlichen Lebens.
Boat Rental
· Harz
Ruder- und Paddelbootverleih und Paraboote mit Kurbelantrieb, die auch von Rollstuhlfahrern selbständig genutzt werden können
Bike Riding
· Leinebergland
Sculpture Trail and Alley of the Trees of the Year
recommended route
Difficulty
easy
Open
11.3 km
1:15 h
16 m
67 m
On the disused railway line between Lamspringe and Bad Gandersheim runs the Sculpture Trail with 13 artworks. In addition, the Trees of the Year can be found at the edge of the path.
Motorsport Facility
· Harz
Ein Offroad-Abenteuer der besonderen Art, das bietet CRUDE Harz. Mit dem Ziesel, einem elektrisch betriebenen Fahrzeug mit Raupenantrieb, geht es durch den Offroad-Park im wunderschönen Harzort Stiege.
Architecture
· Harz
Am Rammelsberg bei Goslar befindet sich ein einzigartiges Denkmalensemble deutscher Bergbaugeschichte. Eindrücklich zeigen die Übertagebauten der UNESCO-Welterbestätte die Entwicklung moderner Industriebauten in der Zeit des Nationalsozialismus auf.
Architecture
· Harz
The Deaconess Motherhouse in Elbingerode, nearly unchanged since it was built, offers a chance to experience many details of the New Architecture. Architect Godehard Schwethelm created this ultra-modern complex between 1932 and 1934. 150 Protestant nuns still live there today.
Museum
· Ebergötzen
Brot in Kunst, Kultur und Brauchtum: Exponate aus ca. 30 verschiedenen Themenkreisen zeigen anschaulich die 6000-jährige Kulturgeschichte des Brotes.
Pilgrim Walk
· Harz
VIA ROMEA GERMANICA / Osterwieck - Wernigerode (GER17)
recommended route
Difficulty
T1
difficult
22 km
5:25 h
165 m
26 m
Official route description - Stage 17The approximately 2,200-kilometer-long pilgrimage route "VIA ROMEA GERMANICA" from Stade to Rome on its route section between Osterwieck and Wernigerode.
