Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Back
Points of interest Germany Harz Schloß Wernigerode ®
Plan a route here
Museum

Schloß Wernigerode ®

· 1 review · Museum · Harz open today
Logo Wernigerode Tourismus GmbH
Responsible for this content
Wernigerode Tourismus GmbH Verified partner 
  • Schloss
    Schloss
Romy Dietel
on  April 04, 2023

Sehr empfehlenswert

All reviews
  • Description
  • How to get there
  • Nearby
Das Schloss war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die den Weg der deutschen Kaiser des Mittelalters auf deren Jagdausflügen sichern sollte. Im Laufe des 16. Jh. wurde die Burg zu einer Renaissancefestung umgebaut. Im Dreißigjährigen Krieg schwer verwüstet, begann Graf Ernst zu Stolberg-Wernigerode im späten 17. Jh. mit dem barocken Umbau der Burgreste zu einem romantischen Residenzschloss. Den wohl bedeutensten Umbau in der Geschichte des Schlosses veranlasste Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode. Das Schloss wurde zu einem Leitbau des norddeutschen Historismus. Seit 1930 ist das Schloss in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich. Zwei Museumsrundgänge führen Sie durch über 40 zum Teil original eingerichtete Wohnräume des deutschen Hochadels und auch einen Besuch der hochwertigen Sonderausstellungen sollten Sie einplanen. Viele weitere geschichtliche Informationen und alte Fotodokumente finden Sie auf der von der Oskar-Kämmer-Schule betreuten Seite "Hausgeschichte-Wernigerode" . Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr) November bis April: Montag: geschlossen (außer Ferienzeiten) Dienstag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Führungsbetrieb zur vollen Stunde - letzte Führung 16.00 Uhr Sa., So. und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr) Eintrittspreise: Erwachsene: 6,00 € Studenten, Schüler, Auszubildende, Wehrdienstleistende: 5,00 € Kinder 6 bis 14 Jahre: 2,50 € Turm- und Gewölbeführungen: 2,00 € je Person Familienkarte (Eltern und eigene Kinder bis 14 Jahre): 14,50 € Führungen: Erwachsene: 7,00 € Studenten, Schüler, Auszubildende, Wehrdienstleistende: 6,00 € Kinder von 6 - 14 Jahren: 3,50 € Reisegruppen ab 10 Personen zahlen den Eintrittspreis plus einer Führungspauschale von 2,00 € je Person. Führungen für Gruppen können Sie bei der oben angegebenen Kontaktadresse anmelden. Audio Guide: 1 Gerät: 2,50 € Ab 4 Geräte: 1,50 € (Pro Audio Guide 5,00 € Pfand) Besondere Angebote: Wernigeröder Schlossfestspiele im Sommer. Im Mittelpunkt stehen Opernaufführungen im Schlossinnenhof. Verschiedenste Räume des Schlosses können für Feierlichkeiten, Tagungen , etc. angemietet werden.
Das Schloss war ursprünglich eine mittelalterliche Burg, die den Weg der deutschen Kaiser des Mittelalters auf deren Jagdausflügen sichern sollte. Im Laufe des 16. Jh. wurde die Burg zu einer Renaissancefestung umgebaut. Im Dreißigjährigen Krieg schwer verwüstet, begann Graf Ernst zu Stolberg-Wernigerode im späten 17. Jh. mit dem barocken Umbau der Burgreste zu einem romantischen Residenzschloss. Den wohl bedeutensten Umbau in der Geschichte des Schlosses veranlasste Graf Otto zu Stolberg-Wernigerode. Das Schloss wurde zu einem Leitbau des norddeutschen Historismus. Seit 1930 ist das Schloss in Teilen der Öffentlichkeit zugänglich. Zwei Museumsrundgänge führen Sie durch über 40 zum Teil original eingerichtete Wohnräume des deutschen Hochadels und auch einen Besuch der hochwertigen Sonderausstellungen sollten Sie einplanen. Viele weitere geschichtliche Informationen und alte Fotodokumente finden Sie auf der von der Oskar-Kämmer-Schule betreuten Seite "Hausgeschichte-Wernigerode" . Öffnungszeiten: Mai bis Oktober: täglich 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr) November bis April: Montag: geschlossen (außer Ferienzeiten) Dienstag bis Freitag: 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr - Führungsbetrieb zur vollen Stunde - letzte Führung 16.00 Uhr Sa., So. und an Feiertagen: 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr (letzter Einlass: 17.30 Uhr) Eintrittspreise: Erwachsene: 6,00 € Studenten, Schüler, Auszubildende, Wehrdienstleistende: 5,00 € Kinder 6 bis 14 Jahre: 2,50 € Turm- und Gewölbeführungen: 2,00 € je Person Familienkarte (Eltern und eigene Kinder bis 14 Jahre): 14,50 € Führungen: Erwachsene: 7,00 € Studenten, Schüler, Auszubildende, Wehrdienstleistende: 6,00 € Kinder von 6 - 14 Jahren: 3,50 € Reisegruppen ab 10 Personen zahlen den Eintrittspreis plus einer Führungspauschale von 2,00 € je Person. Führungen für Gruppen können Sie bei der oben angegebenen Kontaktadresse anmelden. Audio Guide: 1 Gerät: 2,50 € Ab 4 Geräte: 1,50 € (Pro Audio Guide 5,00 € Pfand) Besondere Angebote: Wernigeröder Schlossfestspiele im Sommer. Im Mittelpunkt stehen Opernaufführungen im Schlossinnenhof. Verschiedenste Räume des Schlosses können für Feierlichkeiten, Tagungen , etc. angemietet werden.

Opening times

open today
Monday10:00–18:00
Tuesday10:00–18:00
Wednesday10:00–18:00
Thursday10:00–18:00
Friday10:00–18:00
Saturday10:00–18:00
Sunday10:00–18:00
Mai - Oktober: tägl. 10:00 - 18:00 Uhr - 17:30 Uhr letzter Einlass Nov. - April (außer Ostern): Di.-Fr. 10:00 - 17:00 Uhr (nur mit stündlichem Führungsbetrieb) letzter Einlass 16:00 Uhr Sa. und So. sowie Feiertags 10:00 - 18:00 Uhr Montag geschlossen
Logo Wernigerode Tourismus GmbH
Responsible for this content
Wernigerode Tourismus GmbH  Verified partner 

Coordinates

DD
51.830260, 10.795050
DMS
51°49'48.9"N 10°47'42.2"E
UTM
32U 623692 5743683
w3w 
///penalty.call.constitutes
Show on Map
Get there by train, car, bike, or on foot!

Recommendations nearby

Road Cycling · Harz
Scenic road bike tour from Wernigerode via Blankenburg (Harz), Timmenrode and Thale
Difficulty moderate
Distance 85.3 km
Duration 5:20 h
Ascent 1,105 m
Descent 1,106 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Demanding road cycling round trip from Wernigerode via Blankenburg (Harz), Hüttenrode, and Stadt Hasselfelde
Difficulty difficult
Distance 113.4 km
Duration 6:21 h
Ascent 1,350 m
Descent 1,350 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Stadt Benneckenstein (Harz), Braunlage, and Bergstadt Altenau
Difficulty difficult
Distance 155.2 km
Duration 8:50 h
Ascent 2,168 m
Descent 2,166 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Stadt Benneckenstein (Harz), Stiege, and Stadt Hasselfelde
Difficulty difficult
Distance 102.2 km
Duration 5:39 h
Ascent 1,256 m
Descent 1,264 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Wasserleben, Schwanebeck, and Halberstadt
Difficulty difficult
Distance 113.3 km
Duration 5:52 h
Ascent 552 m
Descent 552 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Elend, Braunlage, and Bergstadt Altenau
Difficulty difficult
Distance 112.5 km
Duration 6:18 h
Ascent 1,504 m
Descent 1,504 m

Outdooractive Creative Commons
Show all on map
Museums in Harz
Germany › Saxony-Anhalt › Landkreis Harz › Wernigerode

Nearby Points of Interest

  • Schlosskirche St. Pantaleon und Anna im Schloß Wernigerode
  • Stadtblick vom Schloss Wernigerode
  • Schlosskirche Sankt Pantaleon und Anna
  • Käthe Papke (1872-1951)
  • Anni Reinecke (1880-1967)
  • Schloß Wernigerode
 These suggestions were generated by our system

Questions and answers

Profile picture of Marc Schedler
Question from Marc Schedler · September 19, 2021 · Community
Die Preise haben sich geändert. Vielleicht magst du das in deinem gut geschriebenen Text aktualisieren. Schönen Gruß, Marc
More Show less
Answer

Ratings and reviews

5.0
(1)
Profile picture of Romy Dietel
Romy Dietel
April 04, 2023 · Community
Sehr empfehlenswert
More Show less
Comment

Photos from others


Schloß Wernigerode ®

Am Schloß 1
38855 Wernigerode

Special features

Place to visit
10-day forecast
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Road Cycling · Harz
Scenic road bike tour from Wernigerode via Blankenburg (Harz), Timmenrode and Thale
Difficulty moderate
Distance 85.3 km
Duration 5:20 h
Ascent 1,105 m
Descent 1,106 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Demanding road cycling round trip from Wernigerode via Blankenburg (Harz), Hüttenrode, and Stadt Hasselfelde
Difficulty difficult
Distance 113.4 km
Duration 6:21 h
Ascent 1,350 m
Descent 1,350 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Stadt Benneckenstein (Harz), Braunlage, and Bergstadt Altenau
Difficulty difficult
Distance 155.2 km
Duration 8:50 h
Ascent 2,168 m
Descent 2,166 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Stadt Benneckenstein (Harz), Stiege, and Stadt Hasselfelde
Difficulty difficult
Distance 102.2 km
Duration 5:39 h
Ascent 1,256 m
Descent 1,264 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Wasserleben, Schwanebeck, and Halberstadt
Difficulty difficult
Distance 113.3 km
Duration 5:52 h
Ascent 552 m
Descent 552 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Harz
Scenic road cycling round trip from Wernigerode via Elend, Braunlage, and Bergstadt Altenau
Difficulty difficult
Distance 112.5 km
Duration 6:18 h
Ascent 1,504 m
Descent 1,504 m

Outdooractive Creative Commons
6 Routes nearby

Excursions and leisure tips for the region

Points of interest Germany Harz Schloß Wernigerode ®
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility