Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum
Auf über 2.500 qm werden Schiefer und Gesteine, Volks- und Heimatkunde mit den Tieren des Waldes, frühere Lebens- und Arbeitsweisen und das Wirtschaftsleben im Sauerland gezeigt.
Zu sehen sind u. a. eine Druckwerkstatt, Textil- und Flachsabteilung, eine Buchbinderei und alte Strickmaschinen.
In der 'Südwestfälichen Galerie' ist Kunst der Region aus dem 19. und 20. Jahrhundert mit Sammlungen von Eugen Senge-Platten, Hinrich Grauenhorst, Paul Hermann Schödder, Carl Siebert und vielen anderen ausgestellt.
Regelmäßig gibt es in den Räumen des Museums Wechselausstellungen zu unterschiedlichsten Themenbereichen. Die kleinen Gäste können mit Hilfe einer Anleitung zum Museumsentdecker werden.
Opening times
| Wednesday | 14:00–17:00 |
| Friday | 14:00–17:00 |
| Saturday | 14:00–17:00 |
| Sunday | 10:00–13:00 |
Price:
Die aktuellen Eintrittspreise finden Sie auf der Webseite des Museums.
Inhaber der Schmallenberger Sauerland Card besuchen das Museum kostenlos.
Public transport
Get Timetable to destination
Parking
Coordinates
Recommendations nearby
Een tocht met uitzicht voorbij aan Bad Fredeburg en met een fantastisch uitzicht op de golfbaan Winkhausen.
Quer durch die Anlagen des Golfclubs Winkhausen führt Sie diese Tour auf 4,5 Kilometern mit tollen Aussichten durch die Sauerländer Wälder.
Beautiful hike to the Wilzenberg, the "Holy Mountain" of the Sauerland.
Beautiful hike to the foot of the Wilzenberg, the "Holy Mountain" of Sauerland.
Westfälisches Schieferbergbau- und Heimatmuseum
57392 Schmallenberg - Holthausen
NRW
+49 (0) 2974-6932, 6685 oder 6064 http://www.schiefer-museum.de E-mail: info@museum-holthausen.de
Een tocht met uitzicht voorbij aan Bad Fredeburg en met een fantastisch uitzicht op de golfbaan Winkhausen.
Quer durch die Anlagen des Golfclubs Winkhausen führt Sie diese Tour auf 4,5 Kilometern mit tollen Aussichten durch die Sauerländer Wälder.
Beautiful hike to the Wilzenberg, the "Holy Mountain" of the Sauerland.
Beautiful hike to the foot of the Wilzenberg, the "Holy Mountain" of Sauerland.
Questions and answers
Would you like to ask the author a question?
Ratings and reviews
Help others by being the first to add a review
Photos from others