Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Back
Points of interest Germany Kreuztal Hohlwege am Krombacher Schlag / Altes Heck
Plan a route here
Historical Site

Hohlwege am Krombacher Schlag / Altes Heck

Historical Site · Kreuztal · 468 m
Logo Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Responsible for this content
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V. Verified partner 
  • "Dicke Buche"
    "Dicke Buche"
    Photo: Reiner Potyka, CC BY, WasserEisenLand
Add comment
  • Description
  • How to get there
  • Nearby
Der Krombacher Schlag auf dem 'Alten Heck' ist ein historischer Grenzübergang an der Siegener Landhecke. Von dem alten Fernhandelsweg, der hier die einstige Grenze querte, sind noch zahlreiche Hohlwege zu erkennen. Es ist davon auszugehen, das dieses Teilstück einer Kunststraße, die von Frankfurt über Siegen, Olpe, Meinerzhagen, Breckerfeld und Hagen (Hagen-Frankfurter Chaussee) weiter nach Holland führte, bereits als einfache Wegeverbindung seit dem Mittelalter bestand.

Historischer Grenzübergang

Schon vor mehreren hundert Jahren herrschte hier, am heutigen Autobahnzubringer, ein reger Warenverkehr. Zwischen dem 15. und 17. Jh. befand sich an dieser Stelle ein wichtiger Grenzübergang zwischen den Fürstentümern Nassau und Kurköln. Heute noch markantes Zeugnis der Grenzbefestigung sind die „Dicke Buche” und die Reste der alten Wall-Graben-Anlage. Um 1780-90 wurde die erste mit Steinen befestigte Straße vom Kölschen Heck bis zur Kalteiche gebaut, heute “Napoleonweg” genannt.

Einachsige Ochsen- und Pferdewagen transportierten das begehrte Siegerländer Eisen einst auf Wegen, die sich tief in das Gelände eingeschnitten haben. War ein Weg im Laufe der Zeit unbefahrbar geworden, wurde nebenan ein neuer eröffnet. So entstanden vielspurige Hohlwegbündel. Da ein Hohlweg nur in eine Richtung zu befahren war, gab es entweder separate Spuren für die Berg- und Talfahrer oder man verständigte sich mit Peitschenknallen.

Die Entwicklung von den frühmittelalterlichen Hohlwegen über die preußische “Chaussee” zu den neuzeitlichen Provinzial- und Bundesstraßen (B 54) bis hin zur heutigen Autobahn (A 45) ist am Krombacher Schlag besonders gut ablesbar, da alle Epochen dicht nebeneinander liegen. An historischer Stelle wird der Napoleonweg heutzutage von der Bundesstraße 54 überbrückt. An der Trasse sind noch die Reste des Walls der 'Siegener Hecke' zu sehen.

Die Siegener Landhecke

Die Siegener Landhecke umschloss als territoriale Landwehr das nassauische Amt Siegen. Vor allem im nördlichen Siegerland bildet sie auch heute noch ein eindrucksvolles Geländedenkmal. Sie diente primär dem Schutz vor feindlichen Übergriffen, sicherte aber auch mit Schlagbäumen den Durchgang wichtiger Fernstraßen. Die Befestigung bestand aus einer Wall-Graben-Anlage und einem undurchlässigen Buschwerk, dem sog. 'Gebück'.

Bei der Festlegung der Grenze zwischen Kurköln und Naussau-Siegen 1688 wurde die Landhecke als Orientierungslinie miteinbezogen und ist zum Teil als Grenze des Altkreises Siegen auch heute noch gültig. Für das südliche Westfalen handelte es sich um das Wegestück vom 'Alten - oder Kölnischen Heck' bei Krombach über Siegen bis zur Kalteiche südlich von Wilnsdorf, das von Nassau-Oranien zwischen 1773 und 1783 gebaut wurde. Die relativ kurze Chaussee im nördlich angrenzenden Herzogtum Westfalen von Altenkleusheim über Olpe nach Drolshagen wurde 1782 begonnen und zum Ende des 18. Jahrhunderts fertiggestellt.

Die Landstraße (Napoleonweg) wurde zum Teil auf bereits seit dem Mittelalter bestehenden Verbindungen von Siegen über Krombach nach Olpe errichtet. In dem Teilstück zwischen Krombach und Altenkleusheim führt sie durch den ”Krombacher Schlag”, wo Spuren mehrerer parallel verlaufender Hohlwege erkennbar sind. Die Straßendecke ist in Teilbereichen noch gewölbt. An zahlreichen Stellen ist die alte Pflasterung, die aus kleinen Steinen unterschiedlicher Größe besteht, erhalten.

Die Hohlwege am 'Krombacher Schlag' sind ein Bodendenkmal der Stadt Kreuztal. Führungen sind über die Stadtverwaltung buchbar.

Die 'Dicke Buche'

Die "Dicke Buche" ist ein Zeugnis der Landhecke. Das Wachstumsbild zeigt deutlich, dass sie nicht natürlich gewachsen ist, sondern Teil des 'Gebücks' war.

Text: LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Olpe

Opening times

Das Areal ist 24 h täglich zugänglich.
Profile picture of Katrin Stein
Author
Katrin Stein
Logo Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.
Responsible for this content
Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.  Verified partner 

Public transport

Von den Bushaltestellen in Krombach und Altenkleusheim ca. 4 km entfernt

Get Timetable to destination

to
Hohlwege am Krombacher Schlag / Altes Heck

Directions

Bis zum Sportplatz Altenkleusheim, von da aus zu Fuß, alternativ vom Parkplatz der Krombacher Brauerei.

Coordinates

DD
51.000425, 7.935337
DMS
51°00'01.5"N 7°56'07.2"E
UTM
32U 425294 5650411
w3w 
///varsity.canal.downgrade
Show on Map
Get there by train, car, bike, or on foot!

Recommendations nearby

Road Cycling · Siegerland-Wittgenstein
Racing bike tour from Kreuztal via Stachelau
Difficulty easy
Distance 33.1 km
Duration 1:56 h
Ascent 510 m
Descent 475 m

Outdooractive Creative Commons
Hiking Trail · Sauerland
Circular hike Neuenkleusheim on 21/10/2018
Toprecommended route Difficulty moderate
Distance 11 km
Duration 3:02 h
Ascent 216 m
Descent 216 m

Beautiful and for the most part easily walkable route with wonderful views.

2
from Christoph David,   Community
Hiking Trail · Siegerland-Wittgenstein
Siegerländer - Räuberweg
Toprecommended route Difficulty easy
Distance 17.5 km
Duration 3:50 h
Ascent 393 m
Descent 394 m

Circular route from Siegerland to Sauerland, little asphalt, with paths and beautiful views. Starting point in Burgholdinghausen (parking lot ...

4
from Michael Flechtner,   Community
Road Cycling · Sauerland
Racing bike tour from Kirchhundem to Hilchenbach via Albaum Höhe
Difficulty easy
Distance 25.4 km
Duration 1:40 h
Ascent 556 m
Descent 384 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Siegerland-Wittgenstein
Demanding road cycling round trip from Fellinghausen via Benolpe, Hofolpe, and Netphen
Difficulty difficult
Distance 127.6 km
Duration 6:58 h
Ascent 1,443 m
Descent 1,443 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Siegerland-Wittgenstein
Scenic road cycling round trip from Fellinghausen via Benolpe, Höfëloëpe, and Netphen
Difficulty difficult
Distance 127.6 km
Duration 6:58 h
Ascent 1,443 m
Descent 1,443 m

Outdooractive Creative Commons
Show all on map
Famous buildings in Kreuztal
Germany › North Rhine-Westphalia › Olpe County › Olpe

Nearby Points of Interest

  • Map / Siegener Sportfischer-Club e. V.
    Siegener Sportfischer-Club e. V.
  • Map / Kyffhäuser Schützen- und Bogensport- Verein Krombach 1894 e. V.
    Kyffhäuser Schützen- und Bogensport- Verein Krombach 1894 e. V.
  • Wanderparkplatz SGV-Hütte Krombach
  • Map / Kapelle
    Kapelle
  • Map / Friedhof Krombach
    Friedhof Krombach
 These suggestions were generated by our system

Questions and answers

Ask the first question

Would you like to ask the author a question?


Ratings and reviews

Add the first review

Help others by being the first to add a review


Photos from others


Homepage

Hohlwege am Krombacher Schlag / Altes Heck

Website Phone


Napoleonstraße
57223 Kreuztal
+49 2732 51435 http://www.kreuztal.de E-mail: m.haeusig@kreuztal.de
Place to visit
Questions and answers
10-day forecast
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Road Cycling · Siegerland-Wittgenstein
Racing bike tour from Kreuztal via Stachelau
Difficulty easy
Distance 33.1 km
Duration 1:56 h
Ascent 510 m
Descent 475 m

Outdooractive Creative Commons
Hiking Trail · Sauerland
Circular hike Neuenkleusheim on 21/10/2018
Toprecommended route Difficulty moderate
Distance 11 km
Duration 3:02 h
Ascent 216 m
Descent 216 m

Beautiful and for the most part easily walkable route with wonderful views.

2
from Christoph David,   Community
Hiking Trail · Siegerland-Wittgenstein
Siegerländer - Räuberweg
Toprecommended route Difficulty easy
Distance 17.5 km
Duration 3:50 h
Ascent 393 m
Descent 394 m

Circular route from Siegerland to Sauerland, little asphalt, with paths and beautiful views. Starting point in Burgholdinghausen (parking lot ...

4
from Michael Flechtner,   Community
Road Cycling · Sauerland
Racing bike tour from Kirchhundem to Hilchenbach via Albaum Höhe
Difficulty easy
Distance 25.4 km
Duration 1:40 h
Ascent 556 m
Descent 384 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Siegerland-Wittgenstein
Demanding road cycling round trip from Fellinghausen via Benolpe, Hofolpe, and Netphen
Difficulty difficult
Distance 127.6 km
Duration 6:58 h
Ascent 1,443 m
Descent 1,443 m

Outdooractive Creative Commons
Road Cycling · Siegerland-Wittgenstein
Scenic road cycling round trip from Fellinghausen via Benolpe, Höfëloëpe, and Netphen
Difficulty difficult
Distance 127.6 km
Duration 6:58 h
Ascent 1,443 m
Descent 1,443 m

Outdooractive Creative Commons
6 Routes nearby

Excursions and leisure tips for the region

Points of interest Germany Kreuztal Hohlwege am Krombacher Schlag / Altes Heck
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility