Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Bike RidingBike Riding
more
  • Mit dem Rad durch den Fledermaustunnel
    Mit dem Rad durch den Fledermaustunnel Photo: D. Stratmann, Radwerkstatt Sauerland – Siegerland-Wittgenstein
  • Unterwegs auf dem SauerlandRadring
    Unterwegs auf dem SauerlandRadring Photo: Manfred Stromberg, Sauerland-Tourismus e.V.

Bike rides in Sauerland

North Rhine-Westphalia,Germany

Sauerland-Tourismus e.V.   Verified partner 
Author of this page
You will remember your vacation in Sauerland forever. Find information about bike rides in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Show map

The 10 most beautiful bike rides in Sauerland

Radfahren in der Ferienregion Medebach
Bike Riding · Sauerland
Familienradtour durch die Kuckucksuhle
Toprecommended route Difficulty moderate
8 km
0:45 h
105 m
105 m
The circular route through the Kuckuckuhle in Medebach offers families with children in particular a great cycle tour with exciting experiences.
Sauerland-Tourismus e.V.
Schmallenberger Sauerland Tourismus
Bike Riding · Sauerland
SauerlandRadring - Entspannt auf zwei Rädern
Toprecommended route Difficulty moderate
120 km
8:20 h
638 m
638 m
Mitten im Sauerland radelt ihr steigungsarm auf ehemaligen Bahntrassen durch idyllische Landschaften, charmante Ortschaften und den fast 700 Meter langen Fledermaustunnel. Entlang der Strecke warten Highlights wie das DampfLandLeute-Museum, der Hennesee oder die Sauerland-Pyramiden.
Schmallenberger ReiseZeit
Hochheideturm und Bergsee auf dem Ettelsberg
Bike Riding · Sauerland
Hochheide-Tour
Toprecommended route Difficulty moderate
18.9 km
1:00 h
438 m
438 m
Schöne Heidelandschaft und fantastische Weitblicke erleben Sie auf dieser Tour
Sauerland-Tourismus e.V.
Bike Riding · Sauerland
Gravel - Mollseifen & Hesborner Wald Nr. 12
Toprecommended route Difficulty moderate
37 km
3:15 h
808 m
822 m
Relativ kurze Tour mit drei schweren Steigungen und schöner Aussicht.
Sauerland-Tourismus e.V.
Bike Riding · Sauerland
Gravel - Rüthen Forest Route No. 41
Toprecommended route Difficulty moderate
1
32.5 km
2:20 h
410 m
412 m
The moderate route leads through the Rüthen city forest and Altenrüthen forest. Here, the Kyrill storm has left its marks and still offers wonderful views.
Sauerland-Tourismus e.V.
Tour 47
Bike Riding · Sauerland
MTB – Rundtour im Bilsteintal Nr. 47
Toprecommended route Difficulty moderate
3
17.9 km
1:50 h
269 m
270 m
Bikearena Sauerland Tour 47 Die Tour führt durch den Naturpark Arnsberger Wald, ist 17,9 km lang und hat 269 Höhenmeter. 36% der Route bestehen aus naturbelassenen Pfaden, der Rest der Strecke aus geschotterten Forstwirtschaftswegen. Die Strecke kann auch gut von Familien mit Kindern gefahren werden, da die gefahrene Geschwindigkeit den Schwierigkeitsgrad der Trails bestimmt.
Sauerland-Tourismus e.V.
Village square Altenbüren
Bike Riding · Brilon
By bike from Brilon to Altenbürener Mühle and to Hiebammen Hütte
Toprecommended route Difficulty moderate Open
22.9 km
1:45 h
353 m
352 m
This route connects two very cozy places to stop for refreshment, located at Glenne and Hilbringse respectively.
Sauerland-Tourismus e.V.
Hohe Bracht Observation Tower
Bike Riding · Sauerland
From Biggesee to Hohe Bracht
Toprecommended route Difficulty moderate
3
42.6 km
4:15 h
753 m
747 m
Varied circular route from Biggesee via Oberveischede to the Hohe Bracht lookout tower.
Community
At the Genkel Dam
Bike Riding · Sauerland
Genkeltalsperre / Unnenberger Tower / Bruchertalsperre
Toprecommended route Difficulty moderate
1
37.5 km
3:45 h
681 m
679 m
Bike route to Genkeltalsperre, past Unnenberger Tower and along Bruchertalsperre back to Kierspe.
Community
Glörufer in the area of the youth hostel
Bike Riding · Sauerland
From Kierspe to Glörtalsperre
Toprecommended route Difficulty moderate
2
41.9 km
4:00 h
750 m
751 m
Scenic circular route with some ups and downs to the Glörtalsperre reservoir.
Community
Show all bike rides in Sauerland
Customize your search
  1. Cycling
Route Finder

Forecast for Sauerland

10-day forecast
Folge der Fledermaus
Folge der Fledermaus
Photo: Sauerland-Tourismus e.V.
 

Immer der roten Fledermaus nach

Finnentrop ist der ideale Einstiegsort, um sich mit dem Rad auf den Weg durch die Geschichte zu machen. Von der Kleinstadt aus wird entlang der Lenne zunächst das Stellwerk Nord erreicht, von wo aus man nach der Brücke dem Logo des Radrings, der roten Fledermaus, folgt. Dieses Logo hat seinen Ursprung in dem vermutlich größten Highlight des SauerlandRadrings – dem Fledermaustunnel.

Von Schlössern und Adelsfamilien

Vorbei an einer Wurstfabrik, die jährlich etwa 80 Millionen „Dicke Sauerländer“ herstellt, erreichen wir wenig später das Schloss Lenhausen. Diese Wasserburg aus dem 13. Jahrhundert diente der Adelsfamilie von Lenhausen als Wohnsitz und befindet sich bis heute in Privatbesitz. Mit ihrem Wassergraben und steinernen Mauern stellt die gut erhaltene Anlage bis heute ein imposantes Zeugnis vergangener Mächte dar.
Castle or palace · Sauerland
Wasserschloss Lenhausen
Map / Wasserschloss Lenhausen
Sauerland

Outdooractive Editors

Wo Mühlsteine einst fleißig arbeiteten

Im Frettertal werden die Radfahrer dann Zeuge eines bedeutenden Handwerks mit langer Tradition. Die erste Station ist dabei die Frettermühle. Die über 600 Jahre alte ehemalige Getreidemühle, die seit über 200 Jahren als Familienunternehmen geführt wird, war bis 1983 in Betrieb. Seit 1989 wird sie nun zur umweltfreundlichen Stromgewinnung genutzt. Sie ist jedoch in ihrer vollständigen maschinellen Ausstattung immer noch erhalten, wovon man sich bei einer Tasse Kaffee und einem Kuchen im Café der Mühle überzeugen kann.

Auch das darauffolgende historische Ziel entlang des SauerlandRadrings, die Knochenmühle in Fretter, beeindruckt durch ihre Geschichte. Sie diente der Herstellung von Knochenmehl, das als Dünger verwendet wurde. Das technische Kulturdenkmal gilt mit seiner Ausstattung in Nordrhein-Westfalen als einzigartig und kann auf Anfrage besichtigt werden.  

Hinein in das schaurig schöne Versteck der Fledermäuse

Hinein in das schaurig schöne Versteck der Fledermäuse
Hinein in das schaurig schöne Versteck der Fledermäuse
Photo: Sauerland-Tourismus e.V.
Nachdem wir die beiden Mühlen hinter uns gelassen haben, radeln wir stetig leicht bergauf und begegnen dabei historischen Helfern früherer Eisenbahn-Zeiten. Vorbei an Waggon, Lok und alten Schildern erreichen wir schließlich den Höhepunkt der Tour: den Fledermaustunnel bei Fehrenbracht. Mit seinen 689 m Länge bietet er im Winter bis zu 200 seltenen Fledermäusen ein Zuhause. Um die Bartfledermaus, das Große Mausohr und das Braune Langohr nicht zu stören, bleibt der Tunnel von November bis Anfang April geschlossen. Während der Sommermonate führt dann die Radrunde des SauerlandRadrings durch den 10°C kühlen, schaurig schönen Tunnel.

Nach der Tunneldurchquerung geht es den Bahntrassenradweg hinab bis nach Eslohe, wo mit dem Dampf-Land-Leute-Museum erneut das Thema Eisenbahn auf uns wartet. Auf über 2000 qm wird erklärt, wie sich der Mensch die Energie von Wasser und Feuer in der Vergangenheit zunutze machte. An den Esloher Dampftagen im Mai und September, wenn Dieselloks und 150 Jahre alte Dampfmaschinen live in Betrieb vorgeführt werden, lohnt sich ein Besuch im Museum ganz besonders.

Wo Strumpf und Besteck zuhause sind

Über kleine Orte wie Dorlar und Mailar radeln wir nun nach Bad Fredeburg, das mitten in einer der waldreichsten Regionen Deutschlands liegt. Der schmucke Fachwerkort lädt zu einer Altstadttour ein. Wenig später erreichen wir die höchste Stelle des Radrings, von wo aus wir entspannt hinab zur „Strumpfstadt“ Schmallenberg rollen.

Wo Strumpf und Besteck zuhause sind

Fachwerkkulisse Schmallenberg
Photo: Klaus Peter Kappest, Sauerland-Tourismus e.V.
Auch diese Stadt, die im Mittelalter Mitglied der Hanse war und in der seit dem 15. Jahrhundert das Textilgewerbe blüht, begeistert Altstadt-Besucher ebenfalls mit klassizistischen Häusern und stillen Winkeln.

Galileo Galilei und der Wilde Westen

Über den Luftkurort Saalhausen, der mit zahlreichen Cafés und Gasthöfen zur Einkehr einlädt und in dessen neu gestaltetem Kurpark sich eine wohlverdiente Rast in der Sonne anbietet, kommen wir schließlich nach Meggen. Hoch über dem Ort liegen die Sauerland Pyramiden, die u.a. den Galileo Park verbergen. Dieser Wissens- und Rätselpark präsentiert sowohl wissenschaftliche Ausstellungen als auch ungeklärte Rätsel der Welt und animiert so kleine wie große Forscher zum spielerischen Lernen.

Von Galileo Galilei kommen am Ende unserer Runde auf dem SauerlandRadring zu Karl May. Von Juni bis September erleben Zuschauer beim Elspe Festival in Europas größtem reinem Show- und Festivalpark die Karl-May-Festspiele. Auf der Naturbühne unter freiem Himmel kämpfen Winnetou und Old Shatterhand dort gegen üble Schurken und ihre Banden.

Noch nicht genug? Dann ab auf die Nordschleife!

Die Nordschleife ergänzt den SauerlandRadring um weitere 40 km. Auf dieser Schleife erfährt man Wissenswertes über das Müllershandwerk in der bis heute betriebenen Berger Mühle, passiert die eindrucksvolle Abtei Königsmünster oder erklimmt die Himmelstreppe in Meschede und an warmen Sommertagen lädt der Hennesee zu einem kühlen Bad ein.
Bike Riding · Sauerland
SauerlandRadring: HenneseeSchleife
Toprecommended route Difficulty easy
Distance 40.8 km
Duration 2:40 h
Ascent 215 m
Descent 230 m

Die HenneseeSchleife ergänzt den SauerlandRadring um 40 km. Gleichzeitig verbindet sie den SauerlandRadring mit dem RuhrtalRadweg.

4
from Sauerland-Radwelt e. V.,   Sauerland-Tourismus e.V.
Hier geht`s zur Region Sauerland.

Mehr zum Thema Radfahren im Sauerland.

Explore our Travel Guide for Sauerland
places to eat and drink Great places to visit with the family Dog-friendly hiking Accommodation offers Ideas for bad weather Accessibility natural monuments Webcams Ski resorts

Reviews

  4,542
Soest & Lippetal - Drei-Schlösser-Route by Timo
August 24, 2025 · Community
Ich kann mich den anderen nur anschließen es war eine sehr schöne Route. Sehr abwechslungsreich und für die Gegend damit auch überraschend. wann fährt zwischendurch durch Naturschutzgebiet und kann Heckenrinder beobachten, dann kommt man wieder über klassische Felder und kleine Dörfer. die Straßen sind alle wenig bis gar nicht befahren aber dennoch asphaltiert.
More Show less
Photo: Timo Rüßler, Community
Photo: Timo Rüßler, Community
Photo: Timo Rüßler, Community
Comment
Kulturlandschaft Hellweg: Rund um Erwitte und Bad Westernkotten by Rolf
August 20, 2025 · Community
Eine wirklich schöne, im Bereich des Naturschutzgebietes Muckenbruch sogar außerordentlich schöne kurze Runde. Der Kurpark von Bad Westerskappeln ist sehr hübsch und gepflegt. Dort ist Radfahren verboten.
More Show less
Route done on August 20, 2025
Comment
Zwei Täler Tour - Herscheid und Plettenberg by Peter
July 26, 2025 · Community
Nicht besonders aufregend aber gut zu fahrende Tour.
More Show less
Route done on July 26, 2025
Comment
Show more Show less

Nature regions

  • Bike rides in Sauerland-Rothaargebirge
  • Bike rides in the Rothaar region
  • Bike rides in Naturpark Diemelsee
  • Bike rides in Biggesee
  • Bike rides in Hennesee
  • Bike rides in Sorpetalsperre
  • Bike rides in Diemelsee
  • Bike rides in the Ebbegebirge
  • Bike rides in Listertalsperre
  • Bike rides in Kerspetalsperre

Similar activities in Sauerland

mountain biking trails road cycling routes bikepacking routes gravel bike routes
THE way to start your next outdoor experience!
Sign up now
Travel Guide Bike rides in Germany Bike rides in North Rhine-Westphalia Bike rides in Sauerland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility