You will remember your vacation in the Eifel (Low Mountains) forever. Find information about equestrian activities in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful equestrian activities in the Eifel (Low Mountains)
Horse Riding
· Eifel
Kalterherberg (Route 3)
recommended route
Difficulty
moderate
18.1 km
2:30 h
293 m
291 m
The riding route around Kalterherberg offers you a unique nature experience in the beautiful Northern Eifel. Experience your personal riding adventure along streams and rivers, meadows, and forests.
Horse Riding
· Eifel
Kalterherberg (Route 2)
recommended route
Difficulty
moderate
25.6 km
4:30 h
517 m
501 m
The riding route around Kalterherberg offers you a unique nature experience in the beautiful northern Eifel. Experience your personal riding adventure along streams and rivers, meadows and forests.
Horse Riding
· Eifel
Kalterherberg (Route 1)
recommended route
Difficulty
moderate
21.2 km
3:30 h
330 m
319 m
The riding route around Kalterherberg offers you a unique nature experience in the beautiful northern Eifel. Experience your personal riding adventure along streams and rivers, meadows, and forests.
Horse Riding
· Eifel
Circular stage Dorsel - Schleifenroute
recommended route
Difficulty
moderate
64.3 km
15:16 h
1,209 m
1,206 m
This 3-day riding route takes us from and back to Dorsel in the beautiful Eifel.
Horse Riding
· Eifel
Round stage Escher Heide - Schleifenroute
recommended route
Difficulty
moderate
15.7 km
3:36 h
322 m
322 m
This day loop route takes us from and back to Escher Heide.
Horse Riding
· Eifel
Eifel on tour
recommended route
Difficulty
difficult
21.2 km
4:18 h
185 m
222 m
Kleine Eifelrunde zu Pferd ab Nachtsheim, kann natürlich auch gewandert werden. Zum Abschluss lohnt sich ein Besuch um urigen Tannengrün
Horse Riding
· Ahrtal
Reittour von Aremberg nach Leudersdorf über Müsch, Hoffeld und Üxheim am 21. September 2025
recommended route
Difficulty
difficult
24.8 km
3:52 h
507 m
598 m
Tolle Tour bergab und bergauf, die man auch anders herum gehen sollte. Serpentinen sollten vermieden werden, Alternativroute muss noch herausgefunden werden.
Horse Riding
· Eifel
Obermaubach 2022
Difficulty
difficult
14.4 km
3:30 h
421 m
421 m
Das ist eine etwas anspruchsvollere Strecke, die bei Trockenem Wetter schön zureiten ist. Hier kann man aber fast nur im schritt Reiten
Horse Riding
· Eifel
Wasserritt entlang der Lieser
Difficulty
difficult
17.8 km
4:01 h
226 m
226 m
Die beste Route entlang der Lieser! Die Lieser muss 10 mal durchquert werden.
Horse Riding
· Eifel
Pferdewanderung am 24. Mai 2014
Difficulty
moderate
12.8 km
3:37 h
435 m
434 m
Teilweise eine Strecke entlang des Förstersteigs, wo es zum Führen der Pferde zu schmal wurde auf den "normalen" Waldwegen weiter.
(Wir sind "gewandert" mit den Pferden an der Hand - aber das wäre auch locker "geritten" machbar - gelaufen mit Pause sind es rund 4:30 Stunden.)
Von Kürrenberg durch das Eiterbachtal zum Alten Tempelchen, von dort Richtung Hammesmühle und dann über den Wanderweg zurück zum Fünfkantstein.
Reviews
10,919
Eifel Tag 1 - Hoffeld by Jomi
October 17, 2023
·
Community
Comment
Eifel zu Pferd - Tag 7: Lahr-Burscheid by Nina
June 18, 2019
·
Community
Das zeigt mal wieder: Verschiedene Menschen können die gleichen Strecken reiten oder wandern und wenn man ihre subjektiven Beschreibungen liest oder hört, würde man denken, es wären völlig unterschiedliche Touren. Wir selbst sind bereits zum zweiten Mal über Pfingsten mit drei Pferden (1 x mit Eisen beschlagen, 1 x Kunststoffbeschlag, 1 x Barhuf/Hufschuhe) und 2 Hunden die Tour 5 Tage 5 Flüsse von Eifel zu Pferd, die hier vermutlich gemeint ist, in umgekehrter Richtung geritten: Wallendorf, Reipeldingen, Herzfeld, Burscheid, Wallendorf. Und ich kann nur sagen: Wir hatten fünf traumhafte Reittage plus anschließender dreitägiger Verlängerung in Wallendorf. Da eine über 100km lange Streckentour, die mehrere feste Stationen miteinander verbindet, nicht nur über federnd-weiche Wald- und Wiesenwege führen kann, waren natürlich bei den Wegen auch mal steinige Passagen oder längere Asphaltstrecken dabei. Dort hatten wir aber nie ein Problem, auf Wunsch auf Grasstreifen am Wegrand oder in der Mitte auszuweichen, so dass auch längere Trabstrecken und der eine oder andere Galopp problemlos möglich waren. Belohnt wurden wir mit herrlichen Höhenpanoramen, verwunschenen Bachläufen, lichten Wäldern und einer beeindruckenden Felsenlandschaft. Die Vermutung, dass die Routen nur am PC erstellt worden wären, können wir in keiner Weise teilen. Auf jeder Station erläuterten uns die jeweiligen Gastgeber die nächste Tagesetappe so detailliert und reitergerecht, dass deutlich wurde, dass hier echte Orts- und Sachkenntnis vorhanden ist. Zudem kennen wir einige der Stationen selbst bereits seit Jahren und wissen daher aus erster Hand, dass hier passionierte Reiter und Pferdemenschen mit echtem Herzblut am Werk sind. Es ist natürlich sehr schade, wenn der Autor dieser Tourenbeschreibung es aus seiner Sicht anders erlebt hat. Wir können aber jedem Interessierten nur empfehlen, sich selbst vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Denn gerade bei Wanderreitern ist jedes Erlebnis so individuell wie das Pferd-Mensch-Gespann selbst. Wir planen auf jeden Fall schon unsere nächste Tour mit Eifel zu Pferd in der Region Bitburg-Prüm für 2020 😊
More
Route done on June 11, 2019
Eifel zu Pferd - Tag 3: Reipeldingen-Wallendorf by Nina
June 18, 2019
·
Community
Das zeigt mal wieder: Verschiedene Menschen können die gleichen Strecken reiten oder wandern und wenn man ihre subjektiven Beschreibungen liest oder hört, würde man denken, es wären völlig unterschiedliche Touren. Wir selbst sind bereits zum zweiten Mal über Pfingsten mit drei Pferden (1 x mit Eisen beschlagen, 1 x Kunststoffbeschlag, 1 x Barhuf/Hufschuhe) und 2 Hunden die Tour 5 Tage 5 Flüsse von Eifel zu Pferd, die hier vermutlich gemeint ist, in umgekehrter Richtung geritten: Wallendorf, Reipeldingen, Herzfeld, Burscheid, Wallendorf. Und ich kann nur sagen: Wir hatten fünf traumhafte Reittage plus anschließender dreitägiger Verlängerung in Wallendorf. Da eine über 100km lange Streckentour, die mehrere feste Stationen miteinander verbindet, nicht nur über federnd-weiche Wald- und Wiesenwege führen kann, waren natürlich bei den Wegen auch mal steinige Passagen oder längere Asphaltstrecken dabei. Dort hatten wir aber nie ein Problem, auf Wunsch auf Grasstreifen am Wegrand oder in der Mitte auszuweichen, so dass auch längere Trabstrecken und der eine oder andere Galopp problemlos möglich waren. Belohnt wurden wir mit herrlichen Höhenpanoramen, verwunschenen Bachläufen, lichten Wäldern und einer beeindruckenden Felsenlandschaft. Die Vermutung, dass die Routen nur am PC erstellt worden wären, können wir in keiner Weise teilen. Auf jeder Station erläuterten uns die jeweiligen Gastgeber die nächste Tagesetappe so detailliert und reitergerecht, dass deutlich wurde, dass hier echte Orts- und Sachkenntnis vorhanden ist. Zudem kennen wir einige der Stationen selbst bereits seit Jahren und wissen daher aus erster Hand, dass hier passionierte Reiter und Pferdemenschen mit echtem Herzblut am Werk sind. Es ist natürlich sehr schade, wenn der Autor dieser Tourenbeschreibung es aus seiner Sicht anders erlebt hat. Wir können aber jedem Interessierten nur empfehlen, sich selbst vor Ort ein eigenes Bild zu machen. Denn gerade bei Wanderreitern ist jedes Erlebnis so individuell wie das Pferd-Mensch-Gespann selbst. Wir planen auf jeden Fall schon unsere nächste Tour mit Eifel zu Pferd in der Region Bitburg-Prüm für 2020 😊
More
Route done on June 08, 2019
Show more
Show less
