Winterwandern in der Steiermark: auf verschneiten Wegen durch die Region
Die Steiermark zeichnet sich vor allem durch ihre Ursprünglichkeit und durch ihre innovativen Angebote wie das kostengünstige Winterwanderticket in der Urlaubsregion Schladming-Dachstein aus. Für alle Winterliebhaber, die ohne Ski auf den Berg fahren möchten, bietet das Winterwanderticket eine tolle Alternative. Das Fußgänger-Ticket gilt auf den Bergen Planai, Hochwurzen, Dachstein, Galsterberg, Reiteralm und Hauser Kaibling und beinhaltet Fahrten mit zahlreichen Bergbahnen, Ski- und Linienbussen.
Eines der umfangreichsten Winterwanderwegenetze im Alpenraum bietet der wunderschön auf einem Hochplateau gelegene Ort Ramsau am Dachstein. Neben den breiten Wanderwegen findet man auch Winterwanderpfade vor, die bis zu einem Meter breit sind. Einige Kilometer weiter im Ennstal finden wir eine wahre Besonderheit: Im Gröbminger Land präsentiert sich ein beleuchteter Winterwanderweg.
Getting to know the quiet side of Styria and listening to nature – is best done on a winter hike through one of the ...
Skitouren in der Steiermark: ab in den Tiefschnee
Skitouren wiederum versprechen ein Wintererlebnis am wahren Puls der Natur. Man erlebt noch die Ursprünglichkeit des Skivergnügens in allen Zügen. Wohin uns auch die Reise in die Steiermark führt, das Angebot an Skitourengebieten ist schier endlos. Der Höhepunkt schlechthin und ein Muss für alle Naturfreunde ist Österreichs National Skitour am Dachstein. Mit unzähligen Wintertouren steht somit ein großes und sehr abwechslungsreiches Angebot zur Auswahl, das dazu einlädt, die Steiermark und ihre schönsten Ecken zu entdecken.
Hier geht`s zur Regionsseite der Steiermark.

