You will remember your vacation in Ticino forever. Find information about mountaineering routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful mountaineering routes in Ticino
Mountain Hike
· Ticino
Monte Tamaro - border views between Ticino and Italy
Premium content
Difficulty
T2
moderate
10.3 km
4:35 h
846 m
846 m
From Lake Maggiore to the snow-capped Alps - the high-altitude trail on Monte Tamaro promises real mountain moments and boundless views.
Alpine Climbing
· Ticino Alps
Placche di Paleria (ca. 1.100 m) SO-Wand »Via Vegia« VI+/A0 (eKN VII–)
Premium content
Difficulty
VI+6a
moderate
1.8 km
4:30 h
229 m
229 m
Die »Via Vegia« ist vermutlich die zugänglichste Route in diesem Sektor. Je nach Lust, Laune und Wetter kann sie bis zum Plateau über andere Routen fortgesetzt werden.
Alpine Climbing
· Ticino Alps
Speroni di Ponte Brolla (ca. 700 m) W-Wand »Zombi« VI+ (eKN VI)
Premium content
Difficulty
VI+6aT2
moderate
0.8 km
4:00 h
143 m
143 m
Die »Zombi« ist eine der griffigeren Routen in der Region und qualifizierte sich somit nach vielen Jahren für einen weiteren Besuch. Für mich sind diese Platten eher ein Ausweichziel bei unsicherem Wetter oder für kurze Herbst und Wintertage.
Alpine Climbing
· Gotthard Group
Sperone di Manió – Panettone (ca. 2.600 m) SO-Wand »Via Bassi« VII+ (eKN VII)
Premium content
Difficulty
VII+6b+T2
difficult
6.4 km
4:50 h
332 m
332 m
An dieser Wand findet man eher kurze aber dennoch sehr lohnende Routen, die sich trotz des etwas längeren Zustieges für unsicheres Wetter oder kürzere Tage eignen.
Alpine Climbing
· Gotthard Group
Sperone di Manió – Panettone (ca. 2.600 m) SO-Wand »Panini« VII– (eKN VII–)
Premium content
Difficulty
VII-6a+T2
difficult
6.4 km
6:00 h
311 m
311 m
An dieser Wand findet man eher kurze aber dennoch sehr lohnende Routen, die sich trotz des etwas längeren Zustieges für unsicheres Wetter oder kürzere Tage eignen.
Alpine Climbing
· Gotthard Group
II. Torre di Cassina Baggio SO-Wand »Inrika« VI+ (eKN VI+)
Premium content
Difficulty
VI+6aT2
difficult
11.5 km
8:00 h
602 m
602 m
Im ganzen Gebiet gibt es eine Vielzahl lohnender Routen, die einen längeren Aufenthalt in diesem Gebiet rechtfertigen. Die Kletterei ist vom Allerfeinsten.
Alpine Climbing
· Gotthard Group
Pizzo della Valletta (ca. 2.700 m) SO-Wand »La Mano« VII+ (eKN VII+)
Premium content
Difficulty
VII+6b+T2
difficult
3.1 km
3:40 h
351 m
351 m
Anscheinend wird die Wand nach wie vor kaum besucht. Dabei ist sie wirklich ein Bijou und somit fast ein Geheimtipp.
Alpine Climbing
· Gotthard Group
Pizzo della Valletta (ca. 2.700 m) SO-Wand »Pilastro di Valletta« VII (eKN VII)
Premium content
Difficulty
VII6bT2
difficult
3.1 km
3:40 h
351 m
351 m
Anscheinend wird die Wand nach wie vor kaum besucht. Dabei ist sie wirklich ein Bijou und somit fast ein Geheimtipp.
Alpine Climbing
· Gotthard Group
Pizzo della Valletta (ca. 2.700 m) SO-Wand »Mister Quarz« VI+ (eKN VI+)
Premium content
Difficulty
VI+6aT2
moderate
3.1 km
3:40 h
351 m
351 m
Anscheinend wird die Wand nach wie vor kaum besucht. Dabei ist sie wirklich ein Bijou und somit fast ein Geheimtipp.
Mountain Hike
· Bellinzona and Valleys
Pizzo Erra
Premium content
Difficulty
T4I
difficult
18.7 km
9:00 h
1,850 m
1,850 m
A long but not too difficult tightrope walk in northern Ticino.
Reviews
1,034
Treppentour Tenero, Contra und Verzasca Staudamm. by Axel
August 24, 2025
·
Community
Nicht nur schöne Wege, aber man kommt an.
More
Show less
Route done on August 22, 2025
Diga di Versazca 🧱
Photo: Axel Kugel, Community
Diga di Versazca 🧱
Photo: Axel Kugel, Community
Diga di Versazca 🧱
Photo: Axel Kugel, Community
Diga di Versazca 🧱
Photo: Axel Kugel, Community
Comment
Nufenenstock by Philipp
August 09, 2025
·
Community
Tour ist wegen dem absturzgefährdeten Grad mindestens T4 und daher schwer.
More
Via Alta della Verzasca by Fréd
Photo: Fréd Éric, Community
Photo: Fréd Éric, Community
Photo: Fréd Éric, Community
Photo: Fréd Éric, Community
Photo: Fréd Éric, Community
June 14, 2025
·
Community
Sehr schöne Tour. Wie von der Touristeninformation vorhergesagt lag vor allem zwischen Cap. Cognora - Cap. Efra, bzw. generell nordseitig und wo die Sonne nicht hinkommt teils noch reichlich Schnee. Ich habe mein Auto in Cugnasco abgestellt und bin von dort mit dem Bus nach Sonogno um die Tour dort zu starten.
More
Route done on June 13, 2025
Show more
Show less

