The 10 most beautiful hiking trails in Hochpustertal
Die Bergschuhe festgeschnürt, den Rucksack geschultert und losmarschiert! Die Dolomitenregion Drei Zinnen lockt mit einfachen Wegen durch malerische Seitentäler wie das 4,5 Kilometer lange Fischleintal, vorbei an saftigen Wiesen und seidig-schimmernden Seen.
Auf Fortgeschrittene warten verschiedenste Touren, wie etwa die Wanderung bis zu den Drei Zinnen, dem markantesten Gebirgsstock der Dolomiten, oder der Höhenweg durch die Pragser und Sextner Dolomiten.
Schön wandert es sich auch von Prags bis zum Kreuzbergpass am berühmten Pragser Wildsee, der durch sein klares, smaragdfarben schimmerndes Wasser und die idyllische Lage am Ende des Pragser Tals besticht.
Von der Plätzwiese – einem Hochplateau auf 2000 m inmitten des Naturparks Fanes-Sennes-Prags – bietet sich dem Wanderer ein überwältigender Ausblick auf die umliegende Bergwelt des Dürrenstein und der Hohen Gaisl bis hin zu Monte Cristallo und Tofane. Am Toblacher See, der sich genau an der Grenze zwischen dem Naturpark Fanes-Sennes-Prags und dem Naturpark Drei Zinnen am Eingang zum Höhlensteintal befindet, finden Spaziergänger und Bergsteiger nach einem langen Tag in den Bergen Entspannung und kühle Erfrischung.
Für alle, die ganz hoch hinaus wollen und die sportliche Herausforderung nicht scheuen, bietet sich eine Mehrtagestour auf dem Karnischen Höhenweg an. Der Karnische Kamm verläuft auf etwa 250 km entlang der Grenze zwischen Österreich und Italien und kann in seiner ganzen Länge erwandert werden. Besonders ambitionierte Sportler können die Tour mit naheliegenden Gipfeln und Klettersteigen erweitern.
The Carnic High Route or "Peace Trail" runs along the entire Carnic ridge, which forms the border between Austria and Italy.
Zahlreiche Berghütten und Gaststuben locken nach einer ausgedehnten Wanderung mit regionalen Spezialitäten, von herzhaften Schlutzkrapfen und Knödeln bis zur italienischen Pasta. So wird der Wanderurlaub schnell zum Genussurlaub!
Die häufigsten Fragen in der Touristinfo hier auf einen Blick – natürlich mit den passenden Antworten:
- Wie kommt man mit dem PKW zu den Drei Zinnen?
Mit dem PKW geht's vom Lago di Misurina über die Mautstraße zur Auronzohütte, diese ist von Ende Mai bis Oktober, abhängig von den Witterungsverhältnissen geöffnet. - Wie viel kostet die Auffahrt über die Mautstraße?
Pro PKW werden 30 € fällig. - Gibt es eine Busverbindung?
Ja! Der Shuttle fährt von Toblach aus und ist kostenpflichtig. Gästekarten, Mobilcards, Museumobilcard und Bikemobild Card sind nicht gültig.
Hier geht's zur Dolomitenregion Drei Zinnen.
Mehr zum Thema Wandern in Südtirol

