Skip to content
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
CITUX by LOWA
  • CITUX by LOWA
    CITUX by LOWA Photo: Mika Sandberg, www.mikascamera.com

ATR by LOWA: Der CITUX im Test

In Vorbereitung auf die bald startende Trailrunning-Saison teste ich heute voller Vorfreude den Trailrunningschuh CITUX von LOWA. Dabei bin ich vor allem gespannt, ob der Schuh in Sachen Schnelligkeit hält, was er verspricht. Und ob es LOWA gelungen ist, einen minimalistischen, aber dennoch verlässlichen Schuh für meine anstehende Wettkampf-Saison zu entwickeln.

Bei der Auswahl eines Trailrunning-Schuhs stehen für mich vor allem 3 Bereiche im Vordergrund: ein fester Halt, eine bequeme Passform und eine hohe Energie-Effizienz.

Hier erfahrt ihr, wie sich der CITUX von LOWA in diesen drei Kategorien schlägt.

Zum Schuh

Stabiler Halt

Photo: Mika Sandberg, www.mikascamera.com

Beim Trailrunning begibt man sich bekanntlich auf die unterschiedlichsten und unvorhersehbarsten Wegearten und Bedingungen. Bei der schnellen Geschwindigkeit am Berg ist es dabei für mich besonders wichtig, immer einen guten Halt zu haben und beim Laufen nicht umzuknicken (und damit eine schlimmere Verletzung zu riskieren.)

Bei einem so leichten Schuh wie dem CITUX mag bei vielen Läufer:innen die Sorge aufkommen, dass dies nicht der Fall ist. Doch ich wurde bei meinen Testläufen in den Allgäuer Alpen positiv überrascht. Ich bin früher schon oft mitten im Trail umgeknickt, weil der Schuh häufig nicht perfekt am Fuß saß. Aber mit dem CITUX konnte ich mich bei jedem Lauf vollstens auf den Schuh verlassen und somit meine Geschwindigkeit auf dem Trail weiter ausbauen und auch in Kurven oder auf unstabilem Terrain voll an meine Grenzen gehen.

Das bedeutet also in der Kategorie Halt: klarer Punkt für den CITUX.


Gute Passform

Photo: Mika Sandberg, www.mikascamera.com

Wer kennt es nicht: Blasen an den Füßen, die einen spaßigen Lauf zur Qual werden lassen? Für mich ist das mit unterschiedlichen Schuhen immer wieder zum Problem geworden. Entweder der Schuh ist nicht eng genug und man hat keinen Halt oder er ist eng und man bekommt überall Druckstellen – und nach jedem Lauf die lästigen Blasen.

Ich habe den CITUX von LOWA über mehrere Wochen und auf unterschiedlich langen Strecken getragen und kam jedes Mal unversehrt von meinen Läufen zurück. Das ist für mich alles andere als selbstverständlich und deswegen ein weiteres starkes Argument für den CITUX.

Ein Rennen, auf das man sich lange vorbereitet hat, kann vorzeitig beendet sein, wenn der Schuh an allen Ecken drückt. Mit dem CITUX von LOWA habe ich die für mich richtige Passform gefunden!


Energie-Effizienz

Photo: Mika Sandberg, www.mikascamera.com

Beim Trailrunning, zumindest wenn man auch an Wettkämpfen teilnehmen möchte, geht es um Geschwindigkeit und Ausdauer. Ein wichtiger Entscheidungsfaktor für einen Schuh ist hierbei, dass man das Gefühl bekommt, dass die Energie, die man reinsteckt, auch tatsächlich auf dem Trail ankommt - und das am besten über mehrere Stunden.

Als ich den CITUX zum ersten Mal in den Händen hielt, war ich zuerst skeptisch, wie ein so leichter und minimalistischer Schuh sich auf meine Performance auf dem Trail auswirken könnte. Doch nicht nur war das Gefühl im Trail extrem positiv und ich hatte den Eindruck sehr energieeffizient und ausdauernd schnell laufen zu können, sondern es haben sich auch meine tatsächlich gemessenen Zeiten und Leistungen um einiges gesteigert. Die carbonverstärkte BI-Density-Zwischensohle hält, was sie verspricht: Beste Energie-Übertragung bei jedem Schritt!

Auch in puncto Energie-Effizienz hat mich der CITUX also voll überzeugt.


Fazit

Ich bin begeistert. Ein sicherer Halt, keine Blasen mehr und zusätzlich noch eine Performance-Steigerung – was will man mehr?  

Meine Entscheidung steht: Ich gehe mit dem CITUX von LOWA mit vollem Vertrauen und Begeisterung in die anstehende Trailrunning-Saison. Ich freue mich auf viele anstrengende, aber lohnenswerte Kilometer mit meinem neuen Begleiter. Und wer weiß? Vielleicht kann ich bei meiner anstehenden Wettkampf-Saison mit neuen Bestzeiten glänzen!

CITUX
Photo: Mika Sandberg, www.mikascamera.com


Lust auf mehr bekommen?

Das Outdooractive Team, bestehend aus Outdoor-Enthusiastinnen und Abenteurern, testet das ganze Jahr über neue Produkte auf dem Outdoor-Markt. Schau vorbei und lass dich von unseren Testberichten für deine nächste Unternehmung inspirieren!

Knowledge Page
Outdooractive Product Tests

Outdooractive Editors
Responsible for this content:
LOWA  Verified partner 
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility