Der Adapta SD GTX Wanderschuh von AKU
Nach vielen Jahren und unzähligen Touren war es höchste Zeit, meinen geliebten alten Wanderschuh zu ersetzen. Auf mehreren Touren in unterschiedlichstem Gelände habe ich deswegen den Adapta SD GTX des italienischen Herstellers AKU getestet.
Erfahrt in diesem Bericht, ob mich der Schuh überzeugen konnte …
Was ich von einem Wanderschuh erwarte
Wandern ist für mich pure Leidenschaft. Nicht nur an sonnigen Tagen findet man mich in der Natur. So richtig genießen kann ich meine Touren, wenn „schlechtes“ Wetter die Menschenmassen vom Wandern abhält und die Berge einen ruhigen Rückzugsort darstellen. Zudem können meine Touren lang sein. Sehr lang. Nicht selten bin ich sogar über mehrere Tage unterwegs. Ein bevorzugtes Terrain gibt es dabei nicht. Ob einfache Wanderwege oder ausgesetztes, wegloses Gelände – alles hat seinen Reiz!
Dementsprechend kommen nur Schuhe in Frage, die für jedes Wetter und jeden Untergrund geeignet sind. Dass sie perfekt passen müssen, liegt auf der Hand. Denn schon die kleinste Druckstelle im Schuh kann eine Traumtour in eine Alptraumtour verwandeln, wenn man tagelang auf den Schuh angewiesen ist.
Der Adapta SD GTX
Das Traditionsunternehmen AKU ist seit vielen Jahrzehnten auf dem italienischen Markt etabliert und vertreibt seine Schuhe weltweit in über 50 Märkte. Nachhaltigkeit wird bei AKU übrigens Groß geschrieben. Ein Augenmerk liegt dabei auf der Langlebigkeit aller Produkte.
Den Adapta SD GTX gibt es in allen gängigen Erwachsenengrößen und in verschiedenen Farben. Er ist mit der Gore-Tex Technologie ausgestattet und damit wasserdicht. Die Vibram-Sohle ermöglicht außerdem eine Anpassung an die Morphologie des Geländes und das Elica-System fördert eine natürliche Bewegung des Fußes. Das verspricht jedenfalls die Produktbeschreibung.
Meine Erfahrungen mit dem Adapta SD GTX
Meine Wahl fiel auf die grau-orange Variante in der Größe 42. Bei der Größe sei angemerkt, dass der Schuh etwas größer ausfällt.
Der erste Eindruck vom Schuh ist durchweg positiv. Die Verarbeitung wirkt sehr hochwertig. Alle Nähte sind tadellos und auch die verwendeten Materialien machen einen robusten Eindruck. Dass die Schuhe langlebig sein sollen, ist sofort zu erkennen. Schon während den ersten Schritten empfinde ich den Schuh als sehr angenehm zu tragen. Trotz der Robustheit ist der Schuh mit 615 Gramm eher ein Leichtgewicht. Das merkt man bei jedem Schritt.
Auf festem Untergrund lässt sich der Wanderschuh fast wie ein Turnschuh laufen, obwohl er natürlich deutlich höher ist. Seine Stärken kommen aber insbesondere im etwas alpineren Gelände zum Vorschein: Die Sohle passt sich dem Gelände wie versprochen gut an und sorgt so für einen ausgezeichneten Grip – ob auf steinigem Untergrund oder auf nassem Waldboden. Wasserdicht ist der Schuh natürlich auch. Es sei denn, man durchquert wie ich einen knietiefen Bach, wo das Wasser dann von oben rein läuft…
Im weglosen Steilgelände verleiht der Schuh die erforderliche Trittsicherheit. Überrascht hat mich der Schuh im Fels. Die Sohle sorgt für eine gute Stabilität, sodass auch einfache Kletterstellen gut machbar sind.
Tourentipps von AKU
Fazit
Ich bin davon überzeugt, mit dem Adapta SD GTX einen ebenbürtigen Nachfolger für meinen geliebten alten Wanderschuh gefunden zu haben, der mich ab sofort bei zahlreichen Erlebnissen begleiten darf. Gut möglich, dass mir dann in einigen Jahren die Trennung von diesem Schuh ebenso schwer fallen wird, wie vom geliebten nun aussortierten Schuh.
Lust auf noch mehr Testberichte?
Das Outdooractive Team, bestehend aus Outdoor-Enthusiasten und Abenteurern, testet das ganze Jahr über neue Produkte auf dem Outdoor-Markt. Schau vorbei und lass dich von unseren Testberichten für deine nächste Unternehmung inspirieren!

