
Photo: Gorilla, Adobe Stock
Mit Kindern auf Hütten
Ein gemütliches und für Familien geeignetes Quartier ist die Voraussetzung für einen gelungenen Bergurlaub in den Alpen. Der Deutsche, Österreichische und Südtiroler Alpenverein zeichnen mit dem Tag „Mit Kindern auf Hütten“ besonders für Familien geeignete Standorte aus.
Hüttenstandorte
Die Hütten liegen in den Alpenregionen:
- Bayern
- Vorarlberg
- Tirol
- Oberösterreich/Salzburg/Steiermark
- Kärnten/Osttirol
- Südtirol.
Zu jedem Stützpunkt gibt es einen ausführlichen Steckbrief, ergänzt durch viele Tipps für kindergerechte Wandertouren.
Qualitätskriterien Die Familienhütten zeichnen sich aus durch
- familienfreundliche Gastlichkeit
- Verpflegung in Preis und Zubereitung kinderfreundlich
- Ausstattung kindgerecht (Spiel- und Lesematerial, Tagesraum für Familien, Hochstühle etc.)
- Hüttenumfeld geeignet für (Naturerlebnis-)Spiele
- altersgemäße Touren-, Erlebnismöglichkeiten
- Kindereignung der Hütten in drei Altersstufen gegliedert (Baby-/Kindergarten-/Schulkindalter)
- Zustieg altersgemäß gestaffelt