You will remember your vacation in the Cologne-Bonn region forever. Find information about SUP routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The most beautiful SUP routes in the Cologne-Bonn region
SUP
· Region Köln-Bonn
SUP-Tour: Die Erft Teil 1. Von Bergheim nach Grevenbroich
recommended route
Difficulty
moderate
15.7 km
3:50 h
4 m
13 m
Tolle Familien-Tour mit angenehmer Fliesgeschwindigkeit
SUP
· Bergisches Land
SUP-Tour: Die Agger, von Overath bis Lohmar Wildwasser Level: 1
Difficulty
difficult
16.9 km
4:05 h
3 m
33 m
Den besten Eindruck bekommst du über meinen Youtube-Kanal: 3asylife
SUP
· Region Köln-Bonn
SUP-Tour auf der Sieg von Eitorf nach Siegburg
Difficulty
moderate
28.6 km
6:50 h
4 m
31 m
Die SUP-Tour eignet sich für fortgeschrittene Paddler die mit geeigneter Schutzausrüstung (Leash mit Hüftgurt und Schnellauslöser, Auftriebsweste etc.) unterwegs sind. Diese Tour eignet sich nicht für SUP-Paddler ohne Flußerfahrung.
Auf der Sieg von Eitorf bis Siegburg sind 80 bis 90 Prozent der Strecke für fortgeschrittene Paddler leicht und gut zu befahren. Die restlichen Prozent sind die Wildwasserstellen unter den Brücken. Meiner Meinung nach sind diese Wildwasserstellen für Fortgeschrittene auch bei der ersten Befahrung gut zu meistern, wenn man sich hinkniet. Ansonsten, wenn man mal reingefallen ist, einfach wieder auf das Board klettern ;-)
Meiner Meinung nach hat die Sieg, u.a. auch abhängig vom Pegel, einen Wildwasser-Schwierigkeitsgrad von 0,3 bis 0,5. Bei hohem Pegel (über 1,60cm) ist die Sieg einfacher zu fahren, weil einige Schwälle dann fast verschwinden bzw. einfacher zu fahren sind.
Weitere Hinweise zum fahren auf der Sieg: https://windecker-laendchen.com/erleben/aktiv/kanu/
Start der Tour: Einstieg an der Brücke ganz in der Nähe vom Wohnmobilstellplatz in 53783 Eitorf:
Ziel der Tour: Ausstieg in Siegburg in der Nähe von Bonner Str. 74, 53721 Siegburg: https://goo.gl/maps/i13aEU1YuHf2izhk9
Einstieg und Ausstieg liegen jeweils nur einige hundert Meter von den S-Bahnhaltstelle in Siegburg bzw Eitorf entfernt.
Wer Bedenken wegen der Finne hat, sollte die Sieg nicht befahren.
Bei einem Wasserpegel unter 60 cm in Eitorf ist es nicht ratsam, die Sieg zu mit dem SUP-Board befahren. Bei niedrigen Pegeln unter 60 cm setzt man an den Wildwassersstellen oft mit der Finne auf. Bei einem Pegel von 60 bis ca. 120 cm entweder mit Flussfinne oder ohne Mittelfinne (und nur den kleinen Seitenfinnen) fahren. Ab einem Wasserstand von ca. 120 cm kann (auf eigenes Risiko ) mit normaler Mittelfinne gefahren werden.
Vor Siegburg muss ein Wehr umtragen werden. Der Ausstieg befindet sich dann auf der linken Seite und ist für fortgeschrittene Paddler ohne Probleme zu meistern.
SUP
· Bergisches Land
Sülz Jahresauftakt 2024 Immekeppel bis Lohmar
Difficulty
moderate
18.7 km
4:30 h
11 m
46 m
Tolle 18,5km auf der Sülz bis Lohmar, leichte WW
SUP
· Bergisches Land
Leichte Wildwasser-SUP-Tour auf der Agger von Vilkerath nach Donrath bei einem Pegel von ca. 112cm
Difficulty
difficult
18.6 km
2:20 h
5 m
37 m
Die wunderschöne und fordernde Tour von Vilkerath nach Donrath ist eine der schönsten Fluss-SUP-Touren im Rheinland.
Die SUP-Tour eignet sich nur für fortgeschrittene Paddler die mit geeigneter Schutzausrüstung (Leash mit Hüftgurt und Schnellauslöser, Auftriebsweste etc.) unterwegs sind. Für Paddler, die noch keine Erfahrungen auf Flüssen haben, ist diese Tour nicht geeignet!
Bei einem Wasserpegel unter 90 cm ist es nicht ratsam, die Agger mit dem SUP-Board befahren. Bei niedrigen Pegeln unter 90 cm setzt man oft mit der Finne auf. Generell entweder mit Flussfinne oder ohne Mittelfinne (und nur den kleinen Seitenfinnen) fahren.
An einige Stellen gibt es Stromschnellen.
Man sollte keine Angst vor dem rein fallen in's Wasser haben: Entweder durch die Stromschnellen oder durch das Aufsetzen des Boards
Man sollte keine Angst vor Schrammen im Board oder an der Mittelfinne haben
Pegel der Agger: http://www.hochwasser-rlp.de/karte/einzelpegel/flussgebiet/sieg/pegel/OVERATH
Ziel: Sport-Studio Aggertal in Donrath In der Hühene 95 53797 Lohmar - Donrath https://goo.gl/maps/kEZGzKRf25b5bpdJ8
Ausstiegstelle: https://goo.gl/maps/QPZ8zTYcJibcEPxv8
Start: Gut Paulshof in Vilkerath Zur Kaule 2 51491 Overath - Vilkerath https://goo.gl/maps/quwm5hEyYxhrsZjy5
Einstiegstelle: Wanderparkplatz Vilkerath https://goo.gl/maps/E2JJEFBCiGogwrZV9
SUP
· Region Köln-Bonn
SUP-Tour: Rhein von Wesseling bis Rodenkirchen
Difficulty
moderate
19.6 km
2:27 h
0 m
11 m
Tolle entspannte Tour in der Sonne.
SUP
· Region Köln-Bonn
SUP-Tour Erft Bergheim-Neuss
Difficulty
difficult
42.7 km
9:00 h
19 m
45 m
Eine schöne Tour ab Bergheim auf der Erft bis zum Rhein. Gute Grundkondition erforderlich.
Die Strecke ist gepflastert von Wehren, welche Umfragen werden müssen. Gute Ein- und Ausstiegsstellen (ausgeschildert) sind vorhanden.
SUP
· Romantischer Rhein
100Km SUP-Tour von Koblenz-Brey auf dem Rhein nach Köln-Rodenkirchen
closed
102.8 km
24:35 h
14 m
38 m
Die Tour bei Strava: https://www.strava.com/activities/11937656531
Reviews
2,321
SUP-Tour: Die Erft Teil 1. Von Bergheim nach Grevenbroich by Stanislava
Photo: Stanislava Potupchik, Community
Photo: Stanislava Potupchik, Community
Photo: Stanislava Potupchik, Community
Photo: Stanislava Potupchik, Community
April 06, 2024
·
Community
Very nice route. 4 stars because it's a bit boring. Good for beginners. Always follow the main stream (trust me, we tried 🤣😇) 3 drag overs, well organised.
More
Show less
Route done on April 06, 2024
Comment
SUP-Tour: Die Erft Teil 1. Von Bergheim nach Grevenbroich by Jochen
April 14, 2023
·
Community
Wirklich eine sehr schöne Tour mit faszinierenden Kontrasten zwischen Natur und Industriekultur.Wir sind noch ein Stück weiter bis zum südlichen Stadtrand von Grevenbroich (Ausstieg an der Eisenbahnbrücle vor dem Wehr "Am Flutgraben") gepaddelt.In diesem Abschnitt fließt die Erft nochmals sehr idyllisch durch ein Waldstück und als Kontrast dazu unterquert man die B59.Vom Austieg erreicht man nach ca. 450m Entfernung Parkplätze.Zum Bahnhof sind es 1,5 Km.
More
Route done on October 10, 2022
