You will remember your vacation in the Oetztal Alps forever. Find information about ice climbing routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The most beautiful ice climbing routes in the Oetztal Alps
Ice Climbing
· Oetztal Alps
Eisspur Renkfälle
recommended route
Difficulty
WI5+
difficult
5.7 km
7:00 h
915 m
0 m
Huge, steep ice line in one of the best ice climbing areas of North Tyrol
Ice Climbing
· Oetztal Alps
Gröbenbach icefall near Rofen
recommended route
Difficulty
WI3
easy
2 km
4:30 h
400 m
400 m
Little-known icefall near the Rofenhöfe in the inner Ötztal. For lovers of easy ice climbing in a wild environment.
Ice Climbing
· Oetztal Alps
Klockelefall in the Pitztal
recommended route
Difficulty
WI4
moderate
1.7 km
4:30 h
225 m
225 m
The route can be done in three long pitches, but intermediate belays can of course also be made. Even if it does not really look inviting from below, you can easily descend to the north (left when looking from below) of the Klockelefall.
Ice Climbing
· Oetztal Alps
Fallebachfall in the Pitztal
recommended route
Difficulty
WI5+
moderate
0.7 km
3:30 h
200 m
4 m
Great, steep icefall high above the Pitztal. With a height of about 60m and a width of about 30m, very suitable for top-rope and lead climbing training.
Ice Climbing
· Tiroler Oberland
Klassischer Renkfall
Difficulty
WI4+
moderate
6.9 km
6:43 h
763 m
8 m
Klasischer Renkfall wurde im Jahr 1982 von den Brüdern Toni und Christian Schranz eröffnet wurde. Trotz der Tatsache, dass die Kategorie "nur" WI4+ ist, sollte diese Route nicht unterschätzt werden. Von Anfang bis zum Ende liegt der Schwierigkeitsgrad zwischen 3+ und 4, mit der Schlüsselstelle bis 4+ ganz zum Schluss.
Reviews
2,833
Klockelefall in the Pitztal by Simon
January 07, 2021
·
alpenvereinaktiv
Sehr schöner Eisfall. Es lohnt sich noch weiter zu klettern, als die hier beschriebenen Seillängen. Wen die Stapferei zwischendurch nicht stört und wer Gefallen an leichter Eiskletterei in wilder Umgebung findet, kann dem Fall bis auf ca. 1930m Folgen. Oben angekommen steigt man nach Norden querend ab, überquert den Luibisbodenfall und trifft irgendwann auf die Forststraße oberhalb von Stillebach. Dieser folgt man dann bis in den Ort.
More
Show less
Route done on January 06, 2021
Im oberen Teil des Klockelefalls
Photo: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv Redaktion
In der vorletzten Seillänge der langen Variante des Klockelefalls
Photo: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv Redaktion
Der Ausstieg der langen Variante ist auf dem Bild erkennbar. Oben an der Säule rechts vorbei und in einer Kurve zu den vereinzelten Bäumen.
Photo: Simon Bergmann, alpenvereinaktiv Redaktion
Comment
