You will remember your vacation the Black Forest forever. Find information about sledding runs in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The most beautiful sledding runs the Black Forest
Sledding
· The Black Forest
Tobogganing from the Krunkelbachhütte, Bernau
recommended route
Difficulty
easy
6.2 km
1:30 h
338 m
338 m
Downhill on one of the longest toboggan runs in the Black Forest
Sledding
· The Black Forest
Toboggan run on the Hasenhorn
recommended route
Difficulty
easy
3.2 km
0:45 h
0 m
369 m
Leisurely down the Hasenhorn to Todtnau on a 3.5 km long natural toboggan run
Sledding
· The Black Forest
Tobogganing at Feldberg, Todtnau Hut
Premium content
Difficulty
moderate
8.2 km
2:00 h
488 m
488 m
Tobogganing down from the highest mountain of all German low mountain ranges
Sledding
· The Black Forest
Sled run Saig-Titisee
recommended route
Difficulty
easy
2.5 km
0:40 h
173 m
173 m
Through snow-covered forests up to Saig and down to the Titisee
Sledding
· The Black Forest
Rodelstrecke Todtnauer Hüttenweg
4.1 km
0:22 h
0 m
488 m
Der obere Abschnitt (Gipfel-Todtnauer Hütte) ist sehr steil und nur etwas für geübte Rodler (präparierter Hang).
Ab der Todnauer Hütte kann auf dem Todtnauer Hüttenweg weiter gerodelt werden (geteerter und präparierter Wirtschaftsweg). Hier gibt es schöne Kurven bei leichtem Gefälle.
Achtung: Diese Strecke ist nicht immer befahrbar, nur weil der Feldberg weiß ist.
Bitte aktuellen Zustand der Strecke hier überprüfen:
http://www.todtnauer-huette.de/index.php?site=rodelstrecke&menue=loipendienst&lg=
Reviews
14,516
Oberharmersbach - Brandenkopf- Durben- by Bernhard
June 15, 2021
·
Community
Comment
Tobogganing at Feldberg, Todtnau Hut by Kunst
February 02, 2019
·
Community
Um von der haltestelle zur todtnauer huette zu kommen, ist ein recht anstrengender weg von ueber 3,5 km zu meistern. Da kommt man, egal welche temperaturen herrschen zum schwitzen. Selbst die abfahrt ist anspruchsvoll und eher fuer einfach lenkbare sportrodel geeignet, nicht fuer davoser schlitten. Aufgrund fehlender sicherung bei der strecke und den grossen geschwindigkeiten die man mit einem sportrodel erreichen kann, empfiehlt sich eine skibrille, helm und sehr gute schuhe mit hohem schaft (nein, die sind nur im notfall zum bremsen, man nutzt die schuhe beim sportrodeln nicht zum lenken). Als "mittel" sollte man sie daher nicht berwerten eher als anspruchsvoll-schwierig. Und: zum glueck wird die strecke vom loipendienst grobler gepflegt. Schoen das der schwarzwald wenigstens mit einer anspruchsvollen strecke auch fuer erwachsene sportrodler aufwarten kann.
More

