You will remember your vacation in Bregenz Forest forever. Find information about winter hikes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful winter hikes in Bregenz Forest
Winter Hiking
· Allgäu
Burglhütte from Balderschwang
Premium content
Difficulty
moderate
11.6 km
3:45 h
450 m
450 m
A wonderful winter hiking route through the mountain world of Balderschwang in the Nagelfluhkette Nature Park to the Burglhütte
Winter Hiking
· Bregenzerwald
A winter hike in the Bregenzerwald
recommended route
Difficulty
moderate
15.7 km
4:00 h
351 m
351 m
The hike leads into a lonely and romantic landscape. Wide alpine meadows with good views of the surrounding mountains are interrupted by a gorge-like valley with beech and fir forest.
Winter Hiking
· Bregenzerwald
Winter hiking to Kaiserschmarrn at Jägerstüble Feb-2024
recommended route
Difficulty
easy
9 km
2:29 h
350 m
348 m
Plenty of sunshine
Magnificent distant view
Winter wonderland
Easy to walk 6.5 km in total
Winter Hiking
· Oberstaufen
Cleared circular route via Willis - Eibele - Weißach
recommended route
Difficulty
moderate
12.4 km
3:30 h
321 m
321 m
The cleared winter hiking trail leads above the Weißach valley via Willis and Hinterhalden to Eibele and along the Weißach back to Oberstaufen.
Winter Hiking
· Bregenzerwald
Winterwanderung: Panoramarundweg Baumgarten
recommended route
Difficulty
easy
3.3 km
1:30 h
150 m
150 m
Leichte, familienfreundliche Winterwanderung mit Panoramablick auf den Bodensee, den Bregenzerwald, die Allgäuer und die Schweizer Berge.
Winter Hiking
· Bregenzerwald
Lechtal / Arlberg: Saloberlift - Koerbersee - Saloberlift - Jaegeralpe
recommended route
Difficulty
easy
8.9 km
3:00 h
185 m
262 m
Winterwandern im Hochgebirge auf präparierten Wegen.
Schöne Einkehr am Körbersee mit Sonnenterrasse.
Winter Hiking
· Allgäu
Ins winterliche Kojenmoos
recommended route
Difficulty
moderate
9.8 km
2:45 h
219 m
216 m
Die einzigartige Hochmoorlandschaft des Kojenmoos verwandelt sich im Winter in ein wahres Winterwunderland. Durch das Grenzgebiet zwischen Deutschland und Österreich führen wunderschöne Winterwanderwege mit verschiedenen Routenoptionen.
Winter Hiking
· Allgäu
Die Burglhütte über Balderschwang (Feuerstätter Kopf)
recommended route
Difficulty
easy
10 km
3:34 h
621 m
621 m
Die Burglhütte und der Feuerstätter Kopf sind offensichtlich Geheimziele für Winterwanderfreunde. An einem strahlend schönen Wochenendtag am 3.Adventswochenende war ich hier völlig allein unterwegs.
Zu Recht! Der Weg zur Burglhütte ist noch ohne größere Probleme machbar, der Weiterweg zum Gipfel mit normaler Bergwanderausrüstung nicht zu empfehlen und sogar gefährlich.
Bei winterlichen Verhältnissen kann ich nur den Aufstieg über die Bodenseehütte auf dem Fahrweg empfehlen mitsamt Abstieg auf der Anstiegsroute.
Bei Schneefreiheit sicher ein einfacher Berg und eine kurzweilige Wanderung mit reizvoller Aussicht, der keine Anforderungen an die Kondition stellt.
Winter Hiking
· Bregenzerwald
Winterwanderung auf dem Höchhäderich zur Falkenhütte
recommended route
Difficulty
moderate
11.7 km
3:30 h
296 m
294 m
Die Alpenarena Hochhäderich ist ein Eldorado für Winterwanderer. Mehr als 30 km präparierte und gut ausgeschilderte Wanderwege führen über das Hochplateau und zeigen sowohl die Allgäuer Bergwelt als auch den Bregenzer Wald. Viele Wanderer führen den Rodelschlitten mit, um auf den Wegen rasante Abfahrten zu machen. Die Route kann auch über die Gipfelstation der Steibiser Imbergbahn erweitert werden (zzgl. rd. 4 km; 1 Std. 15 Min.)
Dazu gibt es unterwegs vielfältige Einkehrmöglichkeiten.
Winter Hiking
· Bregenzerwald
2019-02-16 Wirtatobel Rickenbach waterfall
recommended route
Difficulty
easy
13.2 km
3:50 h
463 m
719 m
Fine, short tour through the forest along the stream with a fascinating waterfall.
Noch mehr Tipps für Winteraktivitäten
- Die benachbarten Gemeinden Warth und Schröcken begeistern mit idyllischen Winterwanderwegen – und auch Rodel-Fans finden im Bregenzerwald ein tolles Angebot: Zu Fuß führt der Weg hinauf auf den Berg, mit der Rodel geht's hinab ins Tal, ein Spaß für die ganze Familie. (leicht)
- Auch Egg, der größte Ort im Bregenzerwald, bietet tolle Wanderungen, die zu jeder Jahreszeit machbar sind und sowohl im Sommer als auch im Winter mit wunderbarem Panorama begeistern.
-
Übrigens: Im Bregenzerwald gibt es auch perfekt präparierte Pisten zum Skifahren - etwa im schneereichsten Dorf der Welt, Damüls. Mit bis zu 9,5 m Schnee pro Jahr wird Damüls jeden Winter zu einem Winterwunderland und ist damit der perfekte Ort für einen Winterurlaub:
Einfach in einem Hotel einchecken und wunderbare Wintererinnerungen sammeln.
Reviews
1,241
Die Burglhütte über Balderschwang (Feuerstätter Kopf) by Susanne
January 01, 2025
·
Community
Eine herrliche Winterwanderung in normalen Bergschuhen und Wanderstöcken bis etwas oberhalb der Burglhütte. Das untere Drittel bietet einen ganz breiten Wanderweg, dann kommt eine total schöne Passage durch den Wald mit schmaleren Trampelpfaden, anschließend geht es über einen Wiesenhang. Im oberen Drittel vor der Hütte wären Schneeschuhe nice gewesen, ging aber auch so. Etwas oberhalb der Hütte bin ich dann aber sehr oft eingesunken Richtung Feuerstätterkopf und habe deshalb abgebrochen. Schneeschuhe stehen nun auf der Wishlist.
More
Show less
Comment
Die Burglhütte über Balderschwang (Feuerstätter Kopf) by Sofie
Photo: Sofie K, Community
March 24, 2021
·
Community
Habe die Tour mit Schneeschuhen bei viel Schnee gemacht, sehr schön! Wäre aber ohne Schneeschuhe bei diesen Verhältnissen nicht möglich gewesen.
More
Route done on March 23, 2021
Show more
Show less

