Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Alpine ClimbingAlpine Climbing
more
  • Alpinklettern an der Trettachspitze
    Alpinklettern an der Trettachspitze Photo: Outdooractive Climbing

Alpine climbing routes in the Oberallgäu

Bavaria,Germany

District of Oberallgäu  Verified partner 
Author of this page
LogoDistrict of Oberallgäu
If people talk about alpine climbing in the Oberallgäu, one immediately thinks of the typical grass-covered mountains. The "Höfats" (IV) in particular awaits mountaineers with steep and challenging climbing walls with fantastic views. Other peaks that wait to be climbed are "Trettachspitze" (IV), "Gimpel" and "Schneck".
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Show map

The 10 most beautiful alpine climbing routes in the Oberallgäu

Einstieg in die dritte Seillänge
Alpine Climbing · Bad Hindelang
Oberjoch - Kanzel Südkante (5c)
Toprecommended route Difficulty VI5cT2 moderate
3.3 km
4:00 h
186 m
50 m
Die Kanzel Südkante in Oberjoch ist eine sonnige und gut gesicherte Plaisirroute, die mit abwechslungsreicher Kletterei punktet. Das wahre Highlight wartet am Ende: Ein schöner, schattiger Rastplatz unter einem Baum mit einer grandiosen Aussicht über Bad Hindelang belohnt für den Aufstieg.
alpenvereinaktiv.com
The beautiful last pitch (VII-/VII) leads diagonally to the right.
Alpine Climbing · Allgäu
Tam Tam Beach (Tam Tam Wall, Prinz-Luitpold-Haus)
PremiumPremium content Difficulty VII+ difficult
1.5 km
3:10 h
236 m
236 m
Beautiful climbing from the 2nd pitch on in nice, rough rock with good protection near the Prinz-Luitpold-Haus, perfect on hot days
Outdooractive Climbing
In the 7th pitch (IV+), below the distinctive spruces
Alpine Climbing · Allgäu
Rädlergrat (Himmelhorn)
PremiumPremium content Difficulty VI difficult
1
25 km
10:30 h
1,444 m
1,444 m
Very serious alpinist undertaking over a razor-sharp ridge with steep grass up to 70° and rock difficulties up to grade 6, only a few standard pitons present (one of Walter Pause's tours in extreme rock)
Outdooractive Climbing
9th rope length (IV+)
Alpine Climbing · Allgäu
Bayerländerweg (Western Wengenkopf)
PremiumPremium content Difficulty V- difficult
1
27.1 km
13:00 h
1,555 m
1,555 m
The Bayerländerweg leads over the shady northwest pillar up to the Westlingen Wengenkopf, bolted belay stations and intermediate protection present, nice climbing sections on solid rock, also a lot of loose rock in the easier terrain
Outdooractive Climbing
In the VI+ variation in the 6th pitch, the original route goes up to the left when viewed from above (VI-)
Alpine Climbing · Allgäu
Wiederholungsaufgabe (Northern Fuchskarspitze)
PremiumPremium content Difficulty VI- difficult
14.6 km
9:00 h
1,185 m
1,185 m
Worthwhile and varied route except for the first two pitches, with steep wall sections, exit directly at the summit, very well protected
Outdooractive Climbing
great, steep climbing in the 3rd pitch just before the belay station
Alpine Climbing · Allgäu
Lucky Punch (Tam Tam Wall, Prinz-Luitpold-Haus)
PremiumPremium content Difficulty VI+6a moderate
1.5 km
3:00 h
240 m
240 m
Great, steep, and grippy climbing with very good protection near the Prinz-Luitpold-Haus
Outdooractive Climbing
At the end of the 2nd pitch
Alpine Climbing · Allgäu
Schneckgespenst (Schneck East Wall)
PremiumPremium content Difficulty VII-6a+ difficult
15.7 km
11:00 h
1,200 m
1,200 m
Steep and exposed wall climbing mostly on solid, rough rock in the famous Schneck East Wall
Outdooractive Climbing
At the end of the great crack chimney in the 5th pitch (VI+)
Alpine Climbing · Allgäu
Direct West Wall (Northern Fuchskarspitze)
PremiumPremium content Difficulty VII-6a+ difficult
14.6 km
9:00 h
1,185 m
1,185 m
The hardest route on the Fuchskarspitze offers beautiful, partly steep climbing enjoyment with very good protection.
Outdooractive Climbing
At the end of the 4th pitch (III)
Alpine Climbing · Allgäu
South ridge (Burgberger Hörnle)
PremiumPremium content Difficulty IV4a easy
2
3.4 km
4:00 h
550 m
550 m
Short and well-protected climbing up to difficulty grade 4 (III/A0), perfect for starting alpine climbing 
Outdooractive Climbing
In the 5th pitch (IV)
Alpine Climbing · Allgäu
South ridge (Southern Höllhorn)
PremiumPremium content Difficulty VI-5b difficult
1
27.1 km
8:00 h
1,350 m
1,350 m
Alpine pleasure climbing mostly on solid rock in beautiful surroundings of the Allgäu Alps.
Outdooractive Climbing
Show all alpine climbing routes in the Oberallgäu
Customize your search
  1. Mountaineering
Route Finder

Forecast for Oberallgäu

10-day forecast

Alpinklettergebiete im Oberallgäu

Die Klettermöglichkeiten im Oberallgäu verteilen sich auf Wände an einzelnen Bergen. Die Zustiege bewegen sich im Oberallgäu meist zwischen 2-3 Stunden. Es macht fast überall Sinn mit dem Fahrrad den Zustieg durch die Täler zu verkürzen, bevor man weiter zu Fuß zur Wand aufsteigt. Die einzelnen Routen mit Zu- und Abstieg sind überwiegend ausgefüllte Ganztagesziele. Je nach Exposition benötigen die Wände nach Regenfällen durch die Gras- und Schotterpassagen oft länger beim Abtrocknen. Die Haupt-Alpinklettersaison im Oberallgäu ist im Sommer und startet ab Mitte Juni bis Mitte September. Meist kann man in den süd- und ostseitigen Wänden noch bis Ende Oktober gut klettern. Im Frühjahr muss man häufig im Zugang zur Wand noch mit Altschneefeldern rechnen. Ein schönes Ziel im Frühjahr als Skitour-Kletter-Kombination ist der Bschießer mit seiner Südkante. Man steigt über die Tannheimer Seite mit Tourenskiern zum Einstieg auf und klettert dann an der schneefreien, trockenen und warmen Südkante vier schöne Seillängen hinauf. Anschließend seilt man über die Südwand ab und fährt dann mit den Skiern zurück ins Tal. Sehr alpine Routen befinden sich am Himmelhorn und Kleinen Wilden. Schöne, überwiegend gut abgesicherte Kletterei erwartet einen an der Fuchskarspitze und in der Schneck-Ostwand. 

Name, Wandhöhe, Ausrichtung, Schwierigkeitsgrade

  • Lachenspitze, 100 (270) m, N, VII- (KS III)
  • Bschießer, 150 m, S, V+ bis VI+
  • Fuchskarspitze, 80 (200) m, W/O, III+ bis VII-
  • Wiedemerkopf, 150 m, N+W, VII- bis VIII
  • Klupperkarturm, 50 m, SO, V-
  • Wildengrat, 140 m, N, VI+
  • Schneck, 220 m, O, VI+ bis VIII
  • Kleiner Daumen, 240 m, NO, IV
  • Wengenköpfe, 120 (400) m, S/N, V- bis VIII+/IX-
  • Himmelhorn, 180 (950) m, S /W, VI bis XI-/IX
  • Kleiner Wilder, 180 m, SW, VI- bis VIII
  • Südliches Höllhorn, 150 m, S, IV+
  • Trettachspitze, 130 (400) m, W/N/O, III bis VIII-

Wer auch einmal unten im Tal bleiben möchte und nicht allzu weit zusteigen möchte, kann sich in einem der vielen Klettergärten vergnügen. Zu den beliebtesten Klettergärten zählen die folgenden:

  • Weiher
  • Kraftwand
  • Kellerwand
  • Rottachberg
  • Neues und Altes Tiefenbach

Einige tolle Klettersteige gibt es auch. Das wären einmal der Hindelanger und der Mindelheimer Klettersteig, sowie der Salewa Klettersteig am Iseler. 


Fels

Die bekannten Alpinkletterziele im Oberallgäu (Teil der Allgäuer Alpen) bestehen vorwiegend aus Hauptdolomit wie die Fuchskarspitze, das Südliche Höllhorn, die Wilden-Gruppe, die Trettachspitze und viele mehr. Hauptdolomit ist im Vergleich zu Kalk wesentlich härter und beständiger, jedoch auch viel spröder. In der Regel ist es etwas dunkler als Kalkstein und häufig von Rissen durchzogen. Das Gestein ist nicht immer zuverlässig und teils recht brüchig. Für Kletterer gibt es jedoch einige Ziele im Oberallgäu, die rauhen und festen Fels bieten, auf welchen man sich gut verlassen kann. Trotzdem ist es nie verkehrt, die jeweiligen Griffe mit einer gewissen Vorsicht anzupacken. Die meisten Routen werden von einzelnen Geröll- oder Graspassagen unterbrochen. Das macht das Alpinklettern im Oberallgäu jedoch auch aus.

Alpinkletterführer

Alpinkletterführer Allgäu inkl. Tannheimer Berge. Autor: Pasold Achim, Panico Alpinverlag. 1. Auflage (2020), ISBN-13: 978-3-95611-079-5
Panico Alpinkletterführer

Absicherung

Die Absicherung der Alpinkletterrouten im Oberallgäu ist recht unterschiedlich. Es gibt gut bis sehr gut abgesicherte Routen an der Fuchskarspitze und der Schneck-Ostwand. Klemmkeile und Friends sind daher oft nicht nötig, in einigen Routen aber durchaus ratsam oder sogar zwingend erforderlich. Häufig sind die schwereren Seillängen gut bis sehr gut abgesichert, leichtere dagegen mit weniger Bohrhaken ausgestattet, weshalb man den geforderten Schwierigkeitsgrad auch hier gewachsen sein sollte. Grundsätzlich darf man nicht auf Hakenabstände wie in Schweizer Plaisirgebieten hoffen, wo häufig nach jedem Meter ein Bohrhaken kommt. Die Absicherung am Himmelhorn, in der Wilden-Gruppe und an der Trettachspitze ist teils sehr alpin und daher nur erfahrenen Kletterern vorbehalten. 

Auf der Webseite der IG Klettern Allgäu gibt es aktuelle Informationen zu Sperrungen, Einschränkungen, Sanierungen, Parksituationen und aktuellen Themen rund um das Thema Klettern im Allgäu. 

IG Klettern Allgäu
Explore our Travel Guide for Oberallgäu
places to eat and drink Accommodation Dog-friendly hiking Great places to visit with the family huts Accessibility Webcams offers Ideas for bad weather natural monuments

Reviews

  7,843
Tourenplanung am 2024-11-21 by Lexi
January 14, 2025 · Community
Another rating
More Show less
Photo: Lexi Hartmann, Community
Comment
Drafted on July 26, 2024 by Luis Live
July 31, 2024 · Outdooractive Editors
gut 2
More Show less
Comment
Drafted on July 26, 2024 by Luis Live
July 31, 2024 · Outdooractive Editors
gut
More Show less
Comment
Show more Show less

Find alpine climbing routes in neighboring regions

Bezirk Reutte Ostallgaeu Bezirk Bregenz

Nature regions

  • Alpine climbing routes in the Allgäuer Nagelfluhkette

Discover other alpine climbing routes within Oberallgäu

Bad Hindelang Burgberg im Allgäu Oberstdorf

Similar activities in the Oberallgäu

mountain hikes via ferratas alpine routes
THE way to start your next outdoor experience!
Sign up now
Travel Guide Alpine climbing routes in Germany Alpine climbing routes in Bavaria Alpine climbing routes in the Allgaeu Region Alpine climbing routes in the Oberallgäu
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility