You will remember your vacation in the Ortler Group forever. Find information about alpine routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful alpine routes in the Ortler Group
Alpine Route
· Val di Sole, Pejo e Rabbi
Palon de la Mare (3703m) von der Rifugio Vioz
recommended route
Difficulty
PDII2a+30°T5
moderate
8.4 km
6:30 h
469 m
1,513 m
Hübsche Ausweichtour, wenn es mit der Überschreitung zur Punta San Matteo nicht klappt.
Alpine Route
· Vinschgau
Kleiner Angelus
recommended route
Difficulty
FI<30°
moderate
19 km
8:30 h
1,465 m
1,465 m
Leichte Gletschertour mit Top-Sicht auf Ortler-Dreigestirn.
Alpine Route
· Ortler Group
Vordere Eggenspitze (3.385 m) - Nordwandrinne (Eisrinne)
recommended route
Difficulty
AD-II45°
difficult
15.8 km
11:30 h
1,690 m
1,690 m
Über eine klassische Eisroute zu den imposanten Gipfel über dem Grünsee.
Alpine Route
· Ortler Group
Hoher Angelus und Vertainspitze
Premium content
Difficulty
FII<30°
difficult
14.3 km
8:00 h
1,500 m
1,500 m
Zweitägige Tour von der Düsseldorfer Hütte auf zwei beliebte Gipfel im Ortler Massiv.
Alpine Route
· Ortler Group
Über den Hintergrat auf den Ortler
recommended route
Difficulty
ADIV40°
difficult
16.9 km
13:30 h
1,700 m
1,700 m
PrestigeträchtigDer Ortler-Hintergrat ist der wohl berühmteste Anstieg auf den König Südtirols. Wer über ausreichend hochalpine Erfahrung verfügt, sollte sich diese Traumtour nicht entgehen lassen.
Alpine Route
· Ortler Group
Monte Zebru (3,735 m) - A (still) classic in the Ortler Alps
recommended route
Difficulty
AD-III45°
difficult
9.1 km
8:00 h
931 m
930 m
Via the normal route to the lowest summit of the famous Ortler-Zebru-Königsspitze triumvirate.
Alpine Route
· Vinschgau
Suldenspitze 3375m & Monte Cevedale 3769m from Sulden
recommended route
Difficulty
PDI40°
difficult
20.6 km
11:00 h
2,071 m
1,368 m
Beautiful and popular high alpine classic with ascent from Sulden via the Schaubachhütte and Suldenferner glacier to the Suldenspitze with overnight stay at the Casati Hut. On the following day, the ascent goes through the up to 40° steep northern flank to Monte Cevedale and back to the valley by the same route to the Sulden cable car.
Alpine Route
· Vinschgau
Ortler via Hintergrat (3905)
recommended route
Difficulty
D-IV-35°
difficult
22.2 km
14:24 h
2,050 m
2,050 m
From Sulden (Langenstein cable car) to the Ortler via the Hintergrat with descent via Payer hut and Tabaretta hut.
Alpine Route
· Vinschgau
Vertainspitze NW ridge
recommended route
Difficulty
PD+III+
difficult
13.4 km
7:00 h
1,675 m
1,677 m
From Sulden via the Düsseldorfer Hut and the NW ridge to the Vertainspitze.
Alpine Route
· Vinschgau
Hintere Schöntaufspitze (3325)
recommended route
Difficulty
FI
easy
10 km
4:14 h
1,088 m
741 m
From the Zufallhütte via the Madritschtal to the Madritschjoch with a detour to the Hintere Schöntaufspitze and further to the Schaubachhütte.
Reviews
2,007
Ortler normal route by René
Photo: René Ebeling, Community
Photo: René Ebeling, Community
Photo: René Ebeling, Community
Photo: René Ebeling, Community
September 22, 2025
·
Community
Die Tour ist interessant, da auch etwas Kletterei am Anfang bis zum Gletscher vorhanden ist.
Ansonsten noch ein paar Anmerkungen zu unserer Tour 21.09.2025:
- Frühstückszeit wechselt scheinbar je nach Monat bei uns war es bspw. 5:30 - 6:00 Uhr
- in der Nähe des Biwaks gab es keine Kletterstelle mehr, da über den Gletscher um den Felsteil herumgelaufen wurde.
- an der „3+“ Stelle staut es sich im Abstieg, es gibt aber die mindestens zwei Möglichkeit zum Abklettern, Abseilen oder Ablassen (oberhalb zwei neue Haken, wobei einer einen Schnappkarabiner hat + ein alter geschlagener Haken)
More
Show less
Comment
Ortler (3905 m), Pleisshorn ridge by Martin
September 01, 2025
·
alpenvereinaktiv.com
Der "Meranerweg" ist eine gute Alternative zum Normalweg. Das spricht sich langsam herum. Überhaupt weil die Berglhütte jetzt mit Hiltrud wieder exzellent bewartet ist. Bei diesem Anstieg hat man keinen Trubel oder Stau zu erwarten. Einschränkung zum Vergnügen: Man muss man mit dem brüchigen, schottrigen Gestein schon zurechtkommen. Der Weg ist oft recht ausgesetzt. Ein Stock ist hilfreich.
Wenn ich mir noch eine Bemerkung erlauben darf: Meiner Meinung nach sind am oberen Drahtseil die Eisenbügel in einem zu weitem Abstand gesetzt. Das macht die "klettersteigmäßige" Begehung etwas schwieriger und auch gefährlicher. Im unteren Teil ist das schon wesentlich besser gemacht.
More
Route done on August 31, 2025
Hoher Angelus (3521m) via Reinstadler path by gerhard
August 28, 2025
·
Community
sehr schöne tour
More
Show more
Show less
