You will remember your vacation in the Glockner Group forever. Find information about alpine routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful alpine routes in the Glockner Group
Alpine Route
· Osttirol
Merged GPX File
recommended route
Difficulty
PD+II2aCT6
difficult
13.4 km
10:00 h
1,300 m
1,300 m
Lange und sehr abwechslungsreiche Tour mit Gletscher, Klettersteig, Grat und zwei Hütten auf dem Weg. Ideal zum Akklimatisieren für eine Tour zum Großglockner.
Alpine Route
· Hohe Tauern National Park Region
Johannisberg NO-Wand
recommended route
Difficulty
PD+I+T450°
moderate
8.1 km
4:00 h
547 m
547 m
Kurze Eistour auf einen traumhaften Aussichtsberg inmitten der Glocknergruppe
Alpine Route
· Glockner Group
Racherin 3092 m und Wasserradkopf via Albitzenspitz (2971 m), Nationalpark Hohe Tauern
recommended route
Difficulty
I+T2
moderate
7.4 km
4:10 h
1,155 m
1,155 m
Meist eher gefahrlose Tour auf zwei Dreitausender und einem Gipfel knapp darunter. Die Aussicht ist grandios, wenn das Wetter passt. Die Schwierigkeit ist die Wegfindung, also nicht bei Nebel. Es gibt kaum Spuren und keine Markierung oder Steinmanderl.
Alpine Route
· Heiligenblut
Schobergruppe: Glocknerhaus - Spielmann - Glocknerhaus
recommended route
Difficulty
II-
moderate
Stage 8
9.5 km
6:00 h
1,050 m
1,050 m
Eine Nacht im Glocknerhaus und ein "leichter Dreitausender", der Spielmann ruft zum Abschluss großartiger Tourentage. Die herausragende Entdeckung: die Glocknerwiesen
Alpine Route
· Glockner Group
Schobergruppe: Großglockner - Salmhütte - Glocknerhaus
recommended route
Difficulty
AD+III+35°
difficult
Stage 7
12.8 km
10:00 h
610 m
1,905 m
Dem Hösten Österreichen die Ehre zu erweisen ist Pflicht. Empfehlenswert ein Bergführer, die jeweiligen Verhältnisse können eher einfach oder schwierig sein - sicher ist sicher.
Alpine Route
· Glockner Group
Schobergruppe: Salmhütte - Hohenwartscharte - Adlersruhe
recommended route
Difficulty
PD+II+<30°
moderate
Stage 6
3.6 km
3:00 h
820 m
0 m
Von der Salmhütte über die Hohenwartscharte zur Adlerruhe - Erzherzog Johann Hütte/Adlersruhe - verlangt den guten Hochgebirgs-Alpinisten
Alpine Route
· Schober Group
Schobergruppe: Elberfelder Hütte - Kesselkeesscharte - Salmhütte
recommended route
Difficulty
PD+30°
difficult
Stage 5
12.1 km
7:30 h
1,070 m
780 m
Wettersturz, Schnee bis 2.500m herab, eine hohe Route, knifflige Situationen - aber typisch für Mehrtages-Touren, Wetterkapriolen sind Teil des Weges, man muss sich stellen
Alpine Route
· Glockner Group
Über den Kaindlgrat auf das Große Wiesbachhorn
recommended route
Difficulty
PD-I
difficult
12.3 km
9:00 h
1,640 m
1,640 m
Schöne Hochtour (PD-) über den Kaindlgrat auf das Große Wiesbachhorn (3564 m) für konditionsstarke Bergsteigerinnen und Bergsteiger
Alpine Route
· Glockner Group
Hohe Dock (2) and Remsköpfl via Schwarzenberghütte, Glockner group
recommended route
Difficulty
II
easy
7.7 km
4:45 h
1,185 m
1,185 m
Demanding but magnificent high tour in the core zone of the Hohe Tauern with steel rope protection.
Hut approach and descent own tour under: (Hohe Dock (1).
Alpine Route
· Osttirol
Großglockner - North Face - Pallavicinirinne via Stüdlhütte
recommended route
Difficulty
difficult
closed
21 km
11:08 h
2,729 m
2,730 m
Magnificent north face ascent and impressive high alpine ski route. A sought-after classic in the Glockner area!
Reviews
630
Hohe Riffl 3,338m, Glockner group by Malina
Photo: Malina Ion, Community
August 08, 2025
·
Community
Wir mussten leider umdrehen, weil am Gletscherrand hoch (die Linkskurve bei 2445hm,, siehe Bild) wir keinen Abschnitt gefunden haben, wo nicht Gefahr bestand, dass uns Steine verschiedener Größe entgegenkommen. Wir hatten es an ein paar Stellen versucht. Runter ging es dann auch nur mit rutschen u. durch mitnahme diversen Gerölls oder mittelgroßen Steinen.
Auch weiß man ja nicht, ob von oben jemand Steinschlag auslösen könnte.
Ich vermute die aufgezeichnete Route ist nicht mehr so neu. Vielleicht besser an einem Tag gehen, wo es kälter ist und der Boden angefroren.
Wir sind niemandem begegnet.
More
Show less
Route done on August 08, 2025
1 comment
Transfer from Heinrich Schwaiger Haus to Schwarzenberghütte by Christoph
June 11, 2024
·
Community
Dieser Übergang ist in umgekehrter Richtung wesentlich sinnvoller. Von der Schwarzenberghütte aus eine schöne, einsame aber auch anspruchsvolle Tour!
More
Show more
Show less
