You will remember your vacation in Vent forever. Find information about alpine routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
Maps and trails
The 10 most beautiful alpine routes in Vent
Alpine Route
· Pitztal
Wildspitze Normalweg vom Taschachhaus
recommended route
Difficulty
PD+I+<30°T5
difficult
17.8 km
8:00 h
1,331 m
1,331 m
Einfachster Weg vom Taschachhaus auf die Wildspitze über den großen Taschachferner und dem Südwestgrat (UIAA I+) auf den Gipfel
Alpine Route
· Pitztal
Hochvernagtwand vom Taschachhaus
recommended route
Difficulty
PD+I+45°
moderate
9.1 km
6:00 h
1,071 m
1,073 m
Einsame Hochtour auf die Hochvernagtwand vom Taschachhaus über den Sexegertenferner, Urkundsattel und die Nordwestflanke der Hochvernagtwand.
Alpine Route
· Naturpark Ötztal
Weißkugel from the Hochjoch hospice over the Hintereisferner
recommended route
Difficulty
II35°
difficult
24.9 km
12:00 h
1,750 m
1,750 m
Long and lonely high tour to the third highest mountain in Austria.
Alpine Route
· Oetztal Alps
Hochtour über den Jubiläumsgrat auf die Wildspitze in den Ötztaler Alpen
recommended route
Difficulty
50°
moderate
13.7 km
12:00 h
1,880 m
1,880 m
Das Dach Tirols
Mit ihren 3770 Metern ist die Wildspitze der zweithöchste Berg Österreichs und überragt das Ötztaler Gletschermeer herrschaftlich. Höher kann man in Nordtirol nicht steigen.
Alpine Route
· Oetztal Alps
Wildspitze, 3772m
recommended route
Difficulty
PDII+35°
moderate
8.5 km
6:00 h
926 m
926 m
Tour auf den höchsten Berg der Ötztaler Alpen. Die Wildspitze auch der zweithöchste Berg Österreichs.
Alpine Route
· Oetztal Alps
High alpine tour from the Similaunhütte to the Hochjoch-Hospiz in the Ötztal Alps
recommended route
Difficulty
PD-I-<30°
moderate
17.1 km
8:00 h
500 m
1,520 m
Where it is still secludedGreat circular route with glacier and rock impressions and breathtaking views of the Ötztal three-thousanders.
Alpine Route
· Oetztal Alps
High alpine route to the Similaun in the Ötztal Alps
recommended route
Difficulty
PD-I<30°
easy
18.3 km
6:00 h
600 m
1,911 m
Glacier experience for beginners and enthusiasts
An easy high alpine route that leads to the first summit of the Venter circuit and one of the most famous in the Ötztal.
Alpine Route
· Ötztal
Vordere Hintereisspitze (3437m), Ötztal
recommended route
Difficulty
PD-II<30°
moderate
3.5 km
1:25 h
353 m
353 m
Easy summit route with magnificent views. Ideal as a short route from the Brandenburger Haus.
Alpine Route
· Ötztal
Weißkugel traverse from the Brandenburgerhaus and back to Vent
recommended route
Difficulty
AD-II50°
difficult
27.9 km
12:00 h
1,091 m
2,444 m
Ascent via ESE flank and descent via Hintereisjoch and Hochjoch Hospiz hut
Alpine Route
· Tiroler Oberland
Weißkugel traverse from the Brandenburgerhaus
recommended route
Difficulty
AD-II50°
difficult
17 km
12:00 h
1,225 m
1,225 m
Ascent via the ENE flank and descent via the Hintereisjoch
Reviews
629
Hochvernagtspitze 3539m - From the Vernagthütte by Rob
Photo: Rob Haas, Community
Photo: Rob Haas, Community
August 19, 2025
·
Community
Die Tour ist falsch beschrieben. Den unteren Teil des Gletschers (laut Karte) gibt es gar nicht mehr. Wenn man dem Track folgt geht man über matschiges abwechselnd Blockgelände und quert zahlreiche Abflüsse. (August)
Nachdem ziemlich geraden Aufstieg von der Vernagthütte quert man einen Felsrücken und steigt danach gerade aufwärts. Erst danach beginnt der Gletscher! Hier kann man den steilen Teil (von unten rauf blickend) links hochklettern und umgehen und erst oben am flachen Teil einsteigen.
An der (von unten gesehen) rechten Flanke herrscht starke Steinschlaggefahr!
More
Show less
Route done on August 17, 2025
2 comments
ORTOVOX route tip: Weißkugel via Langtauferer valley by Sebastian
August 16, 2025
·
Community
Der Einstieg an den Gletscher nicht mehr dem Track folgen. Dieser führt durch Geröllhänge und endet links vom Bach an der Gletscherzunge. Besser auf dem Wanderweg zum Gletscher rechts des Flusses halten und über die Gletscherzunge aufstiegen und später auf dem Gletscher links halten.
More
Show more
Show less
