Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Alpine RouteAlpine Route
more
Back
Travel Guide Alpine routes in Austria Alpine routes in Tyrol

Alpine routes in Tyrol

Austria

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
You will remember your vacation in Tyrol forever. Find information about alpine routes in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Show map

The 10 most beautiful alpine routes in Tyrol

Alpine Route · Chiemsee-Alpenland
vom Waldparkplatz Gammern zum Klausenberg
Toprecommended route Difficulty T2 moderate
19.2 km
6:00 h
868 m
868 m
Unser Berg im Jahr 2025 mit vielen verschiedenen Aufstiegen.In Erinnerung an die früher so schönen Wanderungen zur Klausenhütte die leider verfallen ist.
alpenvereinaktiv.com
Fantastische Bergwelt
Alpine Route · Mayrhofen-Hippach
Roßruggspitze Überschreitung
Toprecommended route Difficulty PD+IIIT335° difficult
12.2 km
8:30 h
1,450 m
903 m
Im Herzen der Zillertaler Alpen: wohl kein Gipfelanstieg in dieser wilden Gebirgsgruppe weist einen derart eindrucksvollen Gletscherzustieg auf wie die Roßruggspitze. Vor dem Gipfel wartet an der ausgeaperten Felsbarriere eine kurze Kletterpassage. Eine Tour für alle, die am liebsten im einsamen, ursprünglichen Hochgebirsgelände unterwegs sind inklusive der damit einhergehenden Ernsthaftigkeit. Die Überschreitung von Norden ist nur bei guter Spaltenüberdeckung in der ersten Sommerhälfte möglich.
alpenvereinaktiv.com
Start an der Stüdlhütte
Alpine Route · Osttirol
Merged GPX File
Toprecommended route Difficulty PD+II2aCT6 difficult
1
13.4 km
10:00 h
1,300 m
1,300 m
Lange und sehr abwechslungsreiche Tour mit Gletscher, Klettersteig, Grat und zwei Hütten auf dem Weg. Ideal zum Akklimatisieren für eine Tour zum Großglockner.
alpenvereinaktiv.com
Die großartig gelegene Hochstubaihütte
Alpine Route · Stubai Alps
Hochtour von der Amberger zu Hochstubaihütte in den Stubaier Alpen
Toprecommended route Difficulty F<30°T5 moderate
8.1 km
4:30 h
1,110 m
80 m
Einsamer Herbst Dieser beeindruckende Übergang von der Amberger Hütte zur Hochstubaihütte führt durch nach wie vor großartige Gletscherlandschaft und ist im Herbst, wenn die Hütten schon zu sind, ein besonderes Erlebnis.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Am Gipfel des Großvenedigers (3657 m).
Alpine Route · Osttirol
Großvenediger von der Neuen Prager Hütte
Toprecommended route Difficulty PD+30°T5 difficult
8.5 km
6:00 h
987 m
987 m
Die hochalpine Tour in beeindruckender Gletscherkulisse führt über das spaltenreiche Schlatenkees auf den Gipfel der "weltalten Majestät", dem Großvenediger.
alpenvereinaktiv.com
Ein kleines, uriges Juwel: Die Rauhekopfhütte wird ehrenamtlich bewirtschaftet
Alpine Route · Oetztal Alps
Hochtour über den Gepatschferner zur Rauhekopfhütte in den Ötztaler Alpen
Toprecommended route Difficulty F30°T5 moderate
11.3 km
5:00 h
980 m
980 m
Österreichs Riese und eine echte Hütte Vom Weg auf der alten Moräne kann man dem Gepatschferner beim Sterben zusehen. Dann geht es direkt übers Eis zu einer ursprünglichen Hütte.
ALPIN - Das Bergmagazin.
Durch diese Spaltenzone muss man durch
Alpine Route · Pitztal
Wildspitze Normalweg vom Taschachhaus
Toprecommended route Difficulty PD+I+<30°T5 difficult
17.8 km
8:00 h
1,331 m
1,331 m
Einfachster Weg vom Taschachhaus auf die Wildspitze über den großen Taschachferner und dem Südwestgrat (UIAA I+) auf den Gipfel
alpenvereinaktiv.com
vom Becherhaus li zum Botzer li, dann zur Sonklarspitze re und zur Müllerhütte re
Alpine Route · Stubai Alps
Botzer 3251m und Sonklarspitze 3367m
Toprecommended route Difficulty PD-I+ difficult
12.1 km
6:30 h
1,200 m
1,200 m
Einsame Hochtour über den nicht steilen aber spaltigen Übeltalferner zum südlich gelegenen Botzer 3251m und zum höchsten Punkt der Übeltalfernerumrahmung, der Sonklarspitze 3367m.
alpenvereinaktiv.com
Einstieg in den Nordgrat.
Alpine Route · Venediger Group
Über den Nordgrat auf den Großvenediger
Toprecommended route Difficulty ADIV-35° difficult
12.7 km
9:00 h
1,220 m
1,220 m
Dem Himmel entgegenDer Großvenediger-Nordgrat ist eine der letzten vogelwilden Touren: Unberührt, ausgesetzt und kaum abgesichert. Ein Traum!
ALPIN - Das Bergmagazin.
Perfekter Platz zum Bestaunen des Venedigers.
Alpine Route · Osttirol
Großer Geiger von der Essener-Rostocker Hütte
Toprecommended route Difficulty PD-II30°T5 moderate
12 km
7:00 h
1,158 m
1,158 m
Hochtour auf den Großen Geiger direkt über Scheefelder und das Maurerkees. Bei guter Schneelage bessere und schnellere Variante als über den Weg Richtung Maurer Törl.
alpenvereinaktiv.com
Show all alpine routes in Tyrol
Customize your search
  1. Mountaineering
Route Finder

Forecast for Tyrol

10-day forecast
Explore our Travel Guide for Tyrol
Accommodation places to eat and drink Great places to visit with the family Dog-friendly hiking huts offers Accessibility Webcams Ideas for bad weather Ski resorts

Reviews

  14,432
Wildgerlosspitze (NW summit) by Lukas
September 24, 2025 · Community
Sehr schöne Genußkletterei. Der Übergang zum südlicheren Turm schaut zwar nicht einladend aus, löst sich aber wunderbar auf. Die erwähnten IV- dürften gut passen. Abstieg über Südgrat ebenfalls sehr zu empfehlen
More Show less
Route done on September 19, 2025
Grateinstieg
Photo: Lukas Feiersinger, Community
Blick vom Südgipfel in die Scharte
Photo: Lukas Feiersinger, Community
Comment
To the Reichenspitze from the Zillergr&uuml;ndl reservoir (via Plauener Hut) by David
September 21, 2025 · Community
Später im Jahr, wenn der Gletscher blank ist, kann es dazu kommen, dass die gängige, auch hier beschriebene Route nicht mehr möglich oder viel schwieriger wird. Steiles Eis und eine längere Felspassage mit ggf. auch Randkluft (siehe Stelle Nr. 1 im Bild) beim Einstieg in die kurze Rinne zum Gipfelgrat machen die Tour schwieriger. Alleine das Erreichen der Rinne kann schon heikel sein (Spalten und steiles Blankeis). Man kann vom Orginalweg (in rot markiert) auf eine Alternative ausweichen (blau markiert). Hier muss man aber die Spaltenzone queren - bei recht steilem Eis - und dann eine Rinne mit vermutlich viel Schutt hochsteigen (wir sind die Tour nicht gegangen, haben aber andere Bergsteiger dort gesehen). Daher würde ich die Tour später im Jahr nicht mehr umbedingt empfehlen. Generell sind am Gletscher sehr viele Spalten und auch auf Steinschlag im unteren Bereich sollte geachtet werden! Foto vom 20.09.2025, vom Kuchelmooskopf aus. Vergleiche das Foto mit dem Orginal aus der Tourenbeschreibung, dort sieht man den enormen Unterschied.
More Show less
Route done on September 20, 2025
Photo: David Kröll, Community
Comment
2016 Dag 6: Insbrücker Hütte - Elferbahn by Daniela
September 20, 2025 · Community
Wir haben die Tour von der Elfer Panoramabahn zur Innsbrucker Hütte gemacht. Einfach traumhaft. Trittsicherheit und Kondition sind gefragt. Erstes Ziel Elferhütte ist schnell erreicht. Dann der Aufstieg zur Elferspitze, die erklimmen erfordert Schwindelfreiheit und Trittsicherheit und Geduld, wenn es voll ist. Denn es Könnens. 2 Personen gleichzeitig rauf… Der Abstieg zur Karalm zieht sich dann ganz schön. Die Einkehr in der Karalm lohnt sich, der Wirt ist sehr lustig… der Aufstieg von der Karalm zur Innsbrucker Hütte ist noch mal anstrengend, wir haben es in 1,5 Stunden geschafft, ausgewiesen sind 2 Stunden. Wir konnten sogar in der Abendsonne Murmeltiere beobachten. Die Innsbrucker Hütte ist toll. Das Essen lecker, die Wirtsleute für einen Plausch offen. Wir haben in einem 4 er Zimmer übernachtet, mit Oropax gut geschlafen. Duschen vorhanden (1 € - 30 Sekunden warmes Wasser, kaltes gab’s gratis) an den Waschbecken gab es warmes Wasser kostenfrei. Das Frühstück war auch sehr gut. Der Sonnenuntergang und Aufgang ist schön aber auch nicht so spektakulär. Aber das Gefühl abends und morgens auf dem Gipfel- einfach pures Glück. Grüß die Gams.
More Show less
Comment
Show more Show less

Find alpine routes in neighboring regions

South Tyrol Salzburg Graubuenden Carinthia Bavaria Vorarlberg Veneto

Nature regions

  • Alpine routes in the Oetztal Alps
  • Alpine routes in Naturpark Ötztal
  • Alpine routes in the Stubai Alps
  • Alpine routes in Kaunergrat
  • Alpine routes in the Zillertal Alps
  • Alpine routes in Hohe Tauern Aussenzone
  • Alpine routes in the Silvretta region
  • Alpine routes in Hochgebirgsnaturpark Zillertaler Alpen
  • Alpine routes in the Allgäu Alps
  • Alpine routes in the Wetterstein Mountains and Mieminger chain

Discover other alpine routes within Tyrol

Achensee in Tirol Hall-Wattens Holiday region Zillertal Lechtal Mayrhofen-Hippach Osttirol Paznaun-Ischgl Pitztal Region Innsbruck Region Seefeld Region St. Anton in Tirol Region TirolWest Silberregion Karwendel Stubaital Tannheim Valley Tiroler Oberland Tux-Finkenberg Wipptal Zell-Gerlos, Zillertal Arena Zugspitz Arena Tyrol Ötztal

Similar activities in Tyrol

mountain hikes via ferratas alpine climbing routes
THE way to start your next outdoor experience!
Sign up now
Travel Guide Alpine routes in Austria Alpine routes in Tyrol
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility