Skip to content
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up or log in
  • Map
  • Route Finder
  • Route Planner
  • Travel Guide
  • Community
Sign up
  • Places & Accommodation
    • Places to visit
    • Eat & drink
    • Huts
    • Accommodation
    • Ski resorts
    • Crags
  • News & Conditions
    • Current Conditions
    • Weather
    • Webcams
    • Avalanche Report
    • Events
  • Inspiration
    • Collections
    • Offers
    • Travel Stories
    • Publications
  • Community
    • Challenges
    • Groups
  • Settings
  • Help-Center
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Legal Disclosure
Trail RunningTrail Running
more
  • Der SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL
    Der SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL Photo: Kelvin Trautman, SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2015

Trail runs in the Zugspitze Region

Bavaria,Germany

Outdooractive Editors  Verified partner 
Author of this page
LogoOutdooractive Editors
You will remember your vacation in the Zugspitze Region forever. Find information about trail runs in our Travel Guide and be sure to add your own content by using our Route Planner to publish and share your best routes with others.
  • My Map
  • Content
  • Show images Hide images
Features
Maps and trails
Show map

The most beautiful trail runs in the Zugspitze Region

Trail Running · Zugspitze Region
SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail
2
25.2 km
2:49 h
1,595 m
1,548 m
Die Basetrail-Strecke mit 25,2 km Horizontaldistanz sowie 1595 Höhenmetern im Aufstieg richtet sich an alle Trailrunning-Neulinge, die beim SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL erste Wettkampfluft schnuppern wollen. Nach dem Start direkt im Zentrum von Garmisch- Partenkirchen führt die Route über den Kochelberg bis zur Partnachalm, wo auf dieser Distanz die erste Verpflegungsstelle liegt. Ab hier erfolgt der Zusammenschluss mit den anderen Strecken, d.h. bis ins Ziel nach Grainau herrscht dann echte Rennatmosphäre im großen Feld aller Teilnehmer des SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAILS. !! Angaben ohne Gewähr! Änderungen der Strecke vorbehaltlich Genehmigungen und Streckenbedingungen bis zum Renntag möglich!!  
PLAN B event company GmbH
Show all trail runs in the Zugspitze Region
Customize your search
  1. Running
Route Finder

Forecast for Zugspitze Region

10-day forecast

Aber fangen wir mal „klein“ an: der Basetrail

Von Garmisch-Partenkirchen aus starten all diejenigen, die sich langsam an die Trailrunning-Szene herantasten wollen. Neulinge und Sportler, die ihre ersten Wettkämpfe in der anspruchsvollen Disziplin bestreiten, sind auf der 24,9 km langen Strecke mit einer Höhendifferenz von 1595 m gut aufgehoben. Vom historischen Zentrum des Ortes geht es über den Kochelberg hinauf zur Partnachalm, der ersten Verpflegungsstation. Von dort aus verläuft die Strecke zusammen mit den anderen Ultratrail-Varianten weiter in Richtung Alpspitz und hinab nach Grainau, was für echte Wettkampfatmosphäre sorgt.

Trail Running · Zugspitze Region
SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail
Difficulty
Distance 25.2 km
Duration 2:49 h
Ascent 1,595 m
Descent 1,548 m

Die Basetrail-Strecke mit 25,2 km Horizontaldistanz sowie 1595 Höhenmetern im Aufstieg richtet sich an alle Trailrunning-Neulinge, die beim ...

2
from Julia Conrad,   PLAN B event company GmbH
Photo: Kelvin Trautman, SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2015

Darf es ein bisschen mehr sein? Der Basetrail XL

Ein klein wenig mehr Strecke bietet der Basetrail XL: 39,3 km Länge. Und es geht auch ein bisschen weiter hinauf: Ziemlich genau 300 Höhenmeter mehr müssen bestritten werden auf der Strecke von Mittenwald nach Grainau. Dabei passiert man den malerischen Ferchensee sowie die Elmauer Alm und kreuzt die Partnachklamm, bevor man über den Osterfeldkopf hinab ins Ziel kommt.

Trail Running · Zugspitze Region
SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2020 powered by LEDLENSER - Strecke: Basetrail XL
Difficulty
Distance 38.7 km
Duration 8:21 h
Ascent 2,003 m
Descent 2,171 m

Der Basetrail XL hat es trotz seiner „nur“ 38,7 Kilometer und 2005 Höhenmeter in sich. Gleich nach dem Start in Mittenwald treffen die Teilnehmer ...

from Martin Hafenmair,   PLAN B event company GmbH

Das anspruchsvolle Mittelfeld: Supertrail und Supertrail XL

Das anspruchsvolle Mittelfeld: Supertrail und Supertrail XL
Das anspruchsvolle Mittelfeld: Supertrail und Supertrail XL
Photo: Kelvin Trautman, SALOMON ZUGSPITZ ULTRATRAIL 2015

Der Sprung von „Base“ zu „Super“ hat es bereits in der ersten Stufe in sich. Denn im Vergleich zum Basetrail XL müssen beim Supertrail über 1000 Höhenmeter und über 20 km mehr bezwungen werden. Nach dem Start in Leutasch-Weidach wartet der Aufstieg zum Scharnitzjoch mit knapp 1000 Höhenmetern. Ab dort geht es dann gemeinsam mit den Sportlern der beiden größeren Strecken bis ins Ziel. Somit treffen sie auch auf Läufer, die sich den Supertrail XL vorgenommen haben und in Ehrwald gestartet sind. Sie haben in Grainau schließlich 81,4 km und 4131 Höhenmeter hinter sich.

Buntes Rahmenprogramm

Während des Ultratail-Events wartet auf Läufer und Besucher ein umfangreiches Rahmenprogramm. So startet bereits am Freitagmittag die Expo auf dem Eisplatz neben der Kurverwaltung, abends findet dann die große Pasta Party im Musikpavillon statt, wo auch Bilder aus den letzten Jahren gezeigt werden.

Explore our Travel Guide for Zugspitze Region
Dog-friendly hiking places to eat and drink huts Accessibility offers Accommodation Great places to visit with the family Webcams Ski resorts Ideas for bad weather

Reviews

  4,343
Flinki-Tour 26.04.2025 by Thomas
June 01, 2025 · Community
Schöne Strecke! Aber der im Track eingezeichnete Weg über die Bahngleise bei Garmisch wird nur für den ZUT aufgemacht. Als ich da gestern rüber wollte, stand ich vor einem hohen Zaun und einem verschlossenen Tor. Ich musste dann ca. 300m zurück und die Straße Richtung Eisstadion nehmen.
More Show less
Route done on May 31, 2025
Comment
3 Hörnle - Stierkopf - Circular route - Trailrunning by Sandra
March 12, 2025 · Community
Mega Tour mit abwechslungsreichen Wegen und Trails.
More Show less
Route done on February 08, 2025
Photo: Sandra Kraus, Community
Photo: Sandra Kraus, Community
Photo: Sandra Kraus, Community
Comment
Walchensee - Herzogstand - Martinskopf - Rauheck - Heimgarten - Trailrunning by Jasmin
March 12, 2025 · Community
Anspruchsvolle Tour mit fantastischen Aussichten und gut laufbaren Grat
More Show less
Comment
Show more Show less

Nature regions

  • Trail runs in the Bavarian Prealps
  • Trail runs in the Wetterstein Mountains and Mieminger chain
  • Trail runs in the Karwendel region
  • Trail runs in the Ammergau Alps
  • Trail runs in Eibsee

Discover other trail runs within Zugspitze Region

Bad Bayersoien Bad Kohlgrub Eschenlohe Ettal Ettaler Forst Farchant Garmisch-Partenkirchen Grainau Großweil Krün Mittenwald Murnau am Staffelsee Oberammergau Oberau Ohlstadt Saulgrub Schwaigen Seehausen am Staffelsee Unterammergau

Similar activities in the Zugspitze Region

runs
THE way to start your next outdoor experience!
Sign up now
Travel Guide Trail runs in Germany Trail runs in Bavaria Trail runs in the Zugspitze Region
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Our services
    • Features
    • Subscriptions
    • Pro for Search & Rescue
    • Enjoy great benefits and discounts from our partners
    • Vouchers
    • B2B
  • More services
    • Help Center
    • Blog (German only)
    • Newsletter
    • Affiliate Program
    • Contact Us
  • Corporate
    • Discover Outdooractive
    • Outdooractive30
    • Careers
    • Outdooractive Business
Learn more about the apps for Android and iOS
1% for the Planet
Choose a language
English
  • Deutsch
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile version
  • Terms and conditions
  • Privacy policy
  • Cancellation policy
  • Customer information
  • Terms of payment
  • Map information
  • Legal Disclosure
  • Accessibility